Mitmachen bei der Verkaufsmesse „Trends regional & FAIR“ im Gymnasium Dachsberg

Nora  Heindl Tips Redaktion Nora Heindl, 18.10.2018 12:05 Uhr

PRAMBACHKIRCHEN. Betriebe aus der Region, die nachhaltig Waren produzieren und verkaufen, und ihre Waren und Dienste einer größeren Öffentlichkeit präsentieren möchten, sind bei der ersten Verkaufsmesse unter dem Titel „Trends regional & FAIR“ Ende November in den Räumlichkeiten des Gymnasiums Dachsberg genau richtig.

Die Organisation erfolgt unter Zusammenarbeit von Schülern des Unterrichtsgegenstandes „Theoprax“ und Michael Neuweg, Gründer des fairen Mode Labels emens JEANS aus Prambachkirchen. Impulsgeber war das Projekt „Big Picture“, das die Schule gemeinsam mit dem Campus Eferding durchführte und bei dem von den Jugendlichen der Wunsch formuliert wurde, regionalen Bio- und Fair Trade-Produkten eine eigene Plattform zu bieten.

Die Messe findet am Samstag, 24. November, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 25. November, von 10 bis 16 Uhr in der Mehrzweckhalle des Gymnasiums statt.

Anmeldung und Informationen für interessierte Betriebe auf www.regiofair.at, 0660/1434300 oder per Mail an office@regiofair.at

Kommentar verfassen



Selfies aus der Gemeinde Aschach

Zahlreiche Tips-Leser haben uns ihre Selfies aus der Gemeinde Aschach geschickt. Für alle, die uns eines übermittelt haben, liegt in der Tips-Geschäftsstelle in Grieskirchen ein Überraschungssackerl ...

„Besonders spannend war es dann, wenn Neues entdeckt wurde“

ASCHACH. Ein echtes Aschacher Original ist Johann Eggerstorfer. Der 85-Jährige ist nicht nur Begründer des Schopper- und Fischermuseums und ehemaliger Marktchronist, sondern seit Kurzem auch Träger ...

Abenteuer-Rätselspiel führt durch Gemeinde

ASCHACH. Der Tourismusverband Aschach freut sich, dass das erste „Escape Adventure“ der Region gut angelaufen ist.

Wetter-Aussicht: Warum sich der Sommer heuer so ziert

ST. MARIENKIRCHEN. Regen, Kälte, Wind – das Wetter im Frühling drückt bei vielen Menschen schon aufs Gemüt. Übers Wetter wird immer „gsudert“ egal ob zu heiß oder zu kalt, aber heuer scheint ...

Kunst und Kultur in alter Tischlerei

ASCHACH. Den Kulturverein Spektrum gibt es seit über 30 Jahren und seither engagieren sich dessen Mitglieder für die Kultur in der Gemeinde Aschach. Das renovierte Gebäude der ehemaligen Tischlerei ...

Neues Kommando legt Wert auf Jugendarbeit

ASCHACH. Die Feuerwehrjugend aus Aschach erreichte beim Abschnittsbewerb in Haizing in Bronze und Silber jeweils den dritten Rang. Die neue Führung der Freiwilligen Feuerwehr Aschach mit Kommandant Christian ...

Lokale heftige Gewitter mit Starkregen sorgten für einzelne Einsätze in Oberösterreich

OÖ. Gewitter, die örtlich heftig ausgefallen sind, haben am Dienstagnachmittag für einzelne Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich gesorgt.

„Ein wertschätzender Umgang ist mir wichtig“

ASCHACH. Bürgermeister Dietmar Groiss (SPÖ) ist seit fast zwei Jahren Bürgermeister von Aschach und spricht im Tips-Interview über seine Erfahrungen in diesem Amt sowie über anstehende Projekte.