Eferdinger Firma desino beim „High Five“ der Jungen Wirtschaft ausgezeichnet

Yannik Bogensperger Tips Redaktion Yannik Bogensperger, 03.02.2023 11:53 Uhr

EFERDING. Die Junge Wirtschaft gibt erfolgreichen Jungunternehmern, die mehr als fünf Jahre seit ihrer Gründung bestehen, beim „High Five“ eine Bühne. Aus dem Bezirk Eferding bekam die Werbeagentur desino eine Auszeichnung.

Mehr Sichtbarkeit für die Leistungen von jungen Wirtschaftstreibenden zu bieten und ihnen dabei Wertschätzung entgegenzubringen – das ist das erklärte Ziel der neuen Initiative „High Five“, mit der die Junge Wirtschaft Oberösterreich ins neue Jahr startet. „Jungunternehmer wollen etwas bewegen. Aus Erfahrung wissen wir, sieben von zehn Unternehmen sind auch nach fünf Jahren höchst erfolgreich aktiv – genau diese Erfolge aufzuzeigen, Erfahrungsaustausch zu fördern und Anreize für junge Gründer und Unternehmer zu setzen, ist wesentlich“, erklärt Sandra Mitter, Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft Eferding.

„High Five“ steht für (Vorbild-)Unternehmen, die seit mindestens fünf Jahren erfolgreich am Markt mit ihrem Mut, ihrer Leidenschaft und ihrem Unternehmenswillen Großes bewirken: „Wir zeigen mit unserer Initiative, wie spannend und facettenreich die Selbstständigkeit ist. Ja, sie erfordert Mut, aber es ist auch unglaublich belohnend, seine Leidenschaft leben zu können“, betont Mitter und fügt hinzu: „Was man gern macht, macht man gut. Top-Unternehmensleistung ist wesentlich für den gesamten Wirtschaftsstandort – besonders in herausfordernden Zeiten wie den letzten Jahren.“

Desino startete 2016

Die Werbeagentur desino aus dem Bezirk Eferding erhielt eine Auszeichnung für ihre erfolgreiche Arbeit seit ihrer Gründung. 2016 als reine Werbeagentur gegründet, hat sich das Unternehmen von Nina Siebenhandl und Patrick Feichtinger zu einem Full-Service-Anbieter im Werbebereich entwickelt. So wird etwa in der hauseigenen Textilveredelung Firmenkleidung nach persönlichen Wünschen bedruckt, während man im Schauraum vor Ort die Möglichkeit hat, sich ein Bild von Textilien, Drucksorten, Werbegeschenken und mehr zu machen. „Bei uns bekommt man alles, was das Werbeherz begehrt. Wir begleiten unsere Kunden vom Erstgespräch über das Design bis hin zum fertigen Endprodukt – das wird sehr geschätzt, so wie auch unsere Flexibilität, die es uns ermöglicht, Projekte schnell und unabhängig zu realisieren. So entstehen immer wieder lange und tolle Partnerschaften“, so Nina Siebenhandl und Patrick Feichtinger.

 

Kommentar verfassen



Jetzt wird's scharf: mit Wildchilis vom „Scharfen Boris“

ALKOVEN. Auf einem kleinen, feinen Feld in Alkoven geht es heiß her: Heiß im Sinne von geschmacklicher Wahrnehmung, denn die dort angebauten Wildchilis von Boris Ferihuemer bringen die Gaumen garantiert ...

Gemeinde wird Spielfläche

ASCHACH. Das erste „Escape Adventure“ der Region gibt es ab 1. April in Aschach. Diese neue Form der Freizeitaktivität soll vor allem für Familien, aber auch andere Abenteuerlustige Spaß bieten ...

Kostenlose Lachyoga-Einheit mit Sigrid Kaltenböck zum Weltlachtag

ASCHACH AN DER DONAU. Anlässlich des Weltlachtages bietet Sigrid Kaltenböck eine kostenlose Lachyoga-Einheit an.

Zum Muttertag gibt’s Schlagermusik

EFERDING. Von Oliver Haidt bis Marlena Martinelli: Österreichische Schlagerstars gastieren kurz vorm Muttertag am Freitag, 12. Mai, im Bräuhaus in Eferding.

Gemeinsames Kochen und Basteln

STROHEIM/ALKOVEN/WAIZENKIRCHEN. Die Köchin Ursula Ziegler Pilsel aus Stroheim und die Schneiderin Anita Humenberger aus Alkoven haben gemeinsam ein Kochbuch mit dem Titel „Der Tisch ist gedeckt“ geschrieben. ...

Royale Ballnacht

PRAMBACHKIRCHEN. Nach langem Warten ist es nun endlich wieder soweit – die diesjährigen Maturanten feiern nach einer bewegten Oberstufenzeit ihren langersehnten Abschluss und wollen gemeinsam auf eine ...

Neurologin spricht über Demenz

HINZENBACH. Bei einem Vortrag im Gemeindeamt Hinzenbach informierte Neurologin Gertraud Puttinger über das Thema Demenz und zeigte die großen Herausforderungen dieser Krankheit auf – für Betroffene ...

Von Garten Eden bis Maulwurfstadt: Sparkasse fördert innovative Projekte mit 220.000 Euro

BEZIRK EFERDING/PEUERBACH/WAIZENKIRCHEN. Vom Generationenpark in St. Marienkirchen bis hin zu einer Telefonzelle mit Verbandskasten in Pupping, dem Garten Eden in Eferding oder einer Maulwurfstadt in Hartkirchen ...