Valentinum wird mit Veranstaltungsreigen eröffnet

Norbert St. Mottas Tips Redaktion Norbert St. Mottas, 30.01.2023 14:36 Uhr

ST. VALENTIN. Das neue Veranstaltungszentrum Valentinum und die neue Musikschule in Sankt Valentin feiern eine Eröffnungswoche.

In Sankt Valentin wird am 11.02.2023 das Valentinum feierlich eröffnet. Auf dem Programm steht „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn, dargeboten vom Sankt Valentiner Chor Ad Libitum und dem Orchester Barucco. Eintrittskarten gibt es bei Oeticket.at und im Valentinum zu kaufen. Der zweite Programmpunkt wird der Empfang der Bürgermeisterin zum Valentinstag sein. Diese traditionelle Veranstaltung wird nun erstmals in den neuen Räumlichkeiten durchgeführt. Zum Empfang sind alle Sankt Valentiner und Sankt Valentinerinnen recht herzlich eingeladen. Am nächsten Tag präsentiert sich die Musikschule Sankt Valentin, die im Valentinum ihre neue Heimat gefunden hat. Mit einem Tag des offenen Unterrichts und einem Konzert am Abend bekommt die Bevölkerung einen Einblick in die Arbeit der Musikschule. Das Kabarett von Alex Kristan ist bereits ausverkauft.

Am Samstag lädt die Stadtgemeinde dann zum Jugend-Clubbing ein. Mit „Whats that“, „Alle Achtung“ und „2:tages:bart“ wird es einen unvergesslichen Abend für die Jugend von Sankt Valentin geben. Karten dafür gibt es ebenfalls auf Oeticket.at .

Ins Finale geht der Veranstaltunsreigen dann am 20. Februar mit einem Seniorennachmittag mit den „Durchgmischt“. Und am 21. Februar mit einem Kinderfasching, veranstaltet von der JVP, den Kinderfreunden um dem ATSV Sankt Valentin, schließt die Eröffnungswoche.

11. Februar, 19.30 Uhr

Die Schöpfung von Joseph Haydn

14. Februar, 19 Uhr

Empfang der Bürgermeisterin

15. Februar, ab 10:00 Uhr

Tag des offenen Unterrichts Musikschule

15. Februar, 18 Uhr

Konzert der Musikschule

16. Februar, 19.30 Uhr

Kabarett Alex Kristan (ausverkauft)

18. Februar, 19.30 Uhr

Jugend Clubbing

20. Februar, 15 Uhr

Seniorennachmittag

21. Februar, 14 Uhr

Kinderfasching

Infos: www.valentinum.at

Kommentar verfassen



Spielplatz Hanusch-Straße wird umgestaltet

ENNS. Der Auftrag für die Umgestaltung wurde vergeben. Der Spielplatz Hanusch-Straße soll noch im heurigen Jahr komplett neugestaltet werden.

Eine Ära geht zu Ende – die FF Hofkirchen hat einen neuen Kommandanten

HOFKIRCHEN. Nach Abschluss der Jahresvollversammlung fand unter der Aufsicht von Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Hannes Ömer in Hofkirchen die Wahl des Feuerwehrkommandos statt. Die Wahlleiterin, ...

Der Osterhase kommt

ST. PANTLEON-ERLA. Die SPÖ St. Pantaleon-Erla lädt im gesamten Gemeindegebiet zum Osterhasenbesuch.

Bügerplattform ortet fachliche Falschbewertung der aktualisierten Donaubrücken-Streckenführung

ENNSDORF/MAUTHAUSEN. Die Bürgerplattform Ennsdorf-Windpassing-Pyburg macht gegen die aktualisierte Streckenführung der Donaubrücke zwischen Mauthausen und Ennsdorf mobil.

Aufwertung der Tourismusregion Moststraße durch Emotionen

ST. VALENTIN. Die Generalversammlung der LEADER-Region Tourismusverband Moststraße fand im Veranstaltungszentrum „Valentinum“ in St. Valentin statt. Nach einem Rück- und Ausblick über die Projekte ...

Schüler konnten Theaterluft erleben

ST. VALENTIN. Theaterpakete des Landestheaters Linz für junges Theater nützte der Autonomiezweig Musik und Kreativität der Innovativen Mittelschule St. Valentin/Langenhart.

Truck Stop auf Tour: Einziges Österreich-Konzert in Kronstorf

KRONSTORF. Heuer feiert die erfolgreiche deutschsprachige Countryband aus Hamburg „Truck Stop“ ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum und kommt für ihr einziges Österreich-Konzert am 1. April in die Josef-Heiml-Halle ...

Ennser Autorin schreibt über Tiere, Freundschaft und Fantasie

ENNS. Sarah Niedermayr veröffentlichte am 15. März ihr erstes Kinder- und Jugendbuch „Emily und die magische Freundschaft“. Zu dieser Geschichte wurde die Ennserin von ihren beiden Töchtern inspiriert. ...