
ENNS. Die Jugendlichen leiden unter dem Lockdown. Mehrere Umfragen belegen, dass besonders Jugendliche mit der sozialen Isolation schwer zurechtkommen und die Zahl der psychisch leidenden jungen Erwachsenen immer größer wird.
Diesen Jugendlichen wollen die ÖGJ-Jugendzentren nun weiterhelfen. Schon bisher wurde individuelle Betreuung für Jugendliche von 13 bis 20 Jahren angeboten. Das Angebot wird jetzt noch weiter ausgebaut. Dazu gibt es seit Anfang dieser Woche fixe Betreuungszeiten, zu denen einzelne Jugendliche oder junge Erwachsene ins Jugendzentrum kommen können.
Online-Angebot wird gut angenommen
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, die Betreuer telefonisch zu kontaktieren und individuelle Beratungsgespräche zu vereinbaren. „Die Rückmeldungen der letzten Monate haben uns gezeigt, dass unser Online-Angebot und die Einzelgespräche mit Jugendlichen gut angenommen werden. Trotzdem ersetzt das nicht die persönlichen Angebote“, sagt Stefan Reichl, Vereinsleiter des OÖ JCUV, der 14 Jugendzentren in Oberösterreich betreibt.
Angebot im Rahmen des Möglichen
Einen besonderen Schwerpunkt in der Einzelbetreuung legt man auf die Themen Ausbildung und Arbeitssuche. „Unsere Rückmeldungen haben gezeigt, dass die Jugendlichen wegen Corona immer größere Zukunftsängste haben. Darum bieten wir Jugendlichen eine besondere Unterstützung an, indem wir ihnen von der Lehrstellensuche bis hin zum Bewerbungsprozess unter die Arme greifen. Damit bieten wir Sicherheit in diesen unsicheren Zeiten. Aber selbstverständlich sind wir auch für alle anderen Anliegen erreichbar, auch wenn jemand einfach nur einen Gesprächspartner braucht“, so Reichl.
Derzeit nur Einzelbetreuung
Die Jugendzentren dürfen nach der aktuellen gesetzlichen Regelung nur für Einzelpersonen öffnen. Bis sich das wieder ändert, wird die Einzelbetreuung in den Jugendzentren forciert. „Wir würden unsere Jugendzentren gerne wieder aufsperren, denn die Krise hat gezeigt, wie sehr die Jugendlichen ihre Jugendzentren als Freiräume brauchen. Bis das wieder geht, setzen wir auf eine Einzelbetreuung. Egal ob im normalen JUZ-Betrieb oder bei der individuellen Betreuung – Sicherheit steht bei uns an oberster Stelle. Das heißt Abstand, Maske und Desinfektion müssen immer eingehalten werden. Darauf sind auch unsere JUZ-Leiter geschult“, erklärt OÖ JCUV-Geschäftsführer Kurt Winter.
Das ÖGJ-Jugendzentrum Enns in der Wienerstraße 11 hat von Dienstag bis Freitag von 16 bis 18 Uhr für Einzelgespräche geöffnet. Um telefonische Anmeldung (0664/6145096) wird gebeten. Alle Kontaktdaten auf www.jcuv.at.