
HOFKIRCHEN. Nach Abschluss der Jahresvollversammlung fand unter der Aufsicht von Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Hannes Ömer in Hofkirchen die Wahl des Feuerwehrkommandos statt. Die Wahlleiterin, Bürgermeisterin Nicole Zehetner-Grasl, konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen.
Der amtierende Kommandant, HBI Franz Arbeithuber trat nach über 35-jähriger Tätigkeit im Kommando – davon 15 Jahre als Kommandant – nicht mehr zur Wahl an. Unter seiner Ära wurden ein Tanklösch-, ein Kommando- sowie ein Löschfahrzeug (LFAB) angekauft. Die bedeutendste Anschaffung war aber der Bau eines neuen Feuerwehrhauses, welches den Kameraden viel abverlangte.
Franz Arbeithuber übergab nach der Wahl das Kommando an den bisherigen Schriftführer Christian Sturm. Ihm folgt als Schriftführer Andreas Ziehfreund nach. Kommandant-Stellvertreter Jürgen Reimann und Kassenführer Jürgen Michlmayr wurden ihn ihrer bisherigen Tätigkeit mit großer Stimmenmehrheit für die nächsten fünf Jahre bestätigt.
Durch die hervorragende Jugendarbeit von Markus Baumann und Mathias Buchberger konnten einige Feuerwehrjugendmitglieder in den Aktivstand eintreten. Die Freiwillige Feuerwehr Hofkirchen umfasst derzeit 100 Mitglieder. Bürgermeisterin Zehetner-Grasl dankte den Feuerwehrmitgliedern für das sehr arbeitsreiche Jahr 2022 und gratulierte den Neugewählten mit einem „Gott zu Ehr, dem nächsten zu Wehr“.