Norbert St. Mottas Tips Redaktion Norbert St. Mottas, 20.01.2023 10:25 Uhr

ENNS. Leserbriefschreiber Hans Peter Schausberger beschwert sich über Verkehrslärm.

Nun soll AMAZON,ein globaler Konzern,der durch Mrd.Steuervermeidungen und skandalös schlechte Arbeitsbedingungen berüchtigt ist,in der ohnehin von extremenVerkehrslärm u.Schadstoffen belasteten Region angesiedelt werden. Durch das totale politische Versagen der Politik,belasten ohnehin schon wieder ca.10000 KFZ,fast ca.1000 LKW den Ennsdorfer Ortskern u.noch mehr die Ennser Innenstadt u.Wohnsiedlungen. Und dies nach Errichtung der hunderten mio.teuren B1 u.B309Umfahrungen.Nun soll die vierspurige Pyburgtrasse doch nicht gebaut werden. Es gibt ja die Umfahrung und weiter die Ennser u.Ennsdorfer Ortszentren u. die sollen also weiter als Durchzugstrasse für tausende PKW u.LKW missbraucht werden. Rücksichtsloser geht’s nicht mehr! Tausende Pendler-PKW u.LKW aus den Regionen Mühlviertel bis Steyr-Kirchdorf donnern täglich durch Enns- Ennsdorf. Auch durch die Wohnsiedlungen Reintal/Schäferhof rast ein skandalöser PKW Duchzugsverkehr ins Industriegebiet. Die Schadstoffbelastungen u.Verkehrslärm in den Wohngebieten und Ortszentren von über 70dB-nur in der Nacht- ist dramatisch u.unzumutbar,so die Ennsdorfer. Aber von der bürgerfernen Politik gibt’s nur leere Wahlversprechungen bez.Verkehrsberuhigungsmaßnahmen u.wirksamen Rückbauten.Vor allem in Enns.Nach den Wahlen gibt’s wie üblich nur Schweigen,Wegschauen u.ein Verstecken hinter Bezirks-u.Landesbehörden. Für eine überfällige u.x-mal versprochene Entlastung der ansässigen Bevölkerung u.Wohnsiedlungen, interessieren sich die Politiker keinen Deut,im Gegenteil. Dass durch diese rücksichtslose Konzerne-Lobbypolitik die Gesundheit u.das Leben der ansässigen Bewohner gefährdet wird u.die Lebens-und Wohnqualität zerstört wird, wird von der Politik weiter in Kauf genommen. Unmittelbar neben Kinderbetreuungseinrichtungen, der größten oö.Volksschule und Wohnsiedlungen,donnern tausende PKWs und LKWs durch die Innenstadt u.gefährden die Bewohner u.vor allem viele Kinder,Schüler u.Fußgänger. Unfassbar dieses unverantwortliche Vorgehen der Politik.

Hans Peter Schausberger, Enns

Hans Peter Schausberger, Enns

Kommentar verfassen



Katze steckt zwischen Betonmauern fest

ST. VALENTIN. Eine Katze ist Samstagvormittag in St. Valentin zwischen zwei Betonmauern in einen nur rund acht Zentimeter breiten Spalt gefallen und konnte sich aus eigener Kraft nicht aus ihrer misslichen ...

Lesung im Lauriacum: „Die Welt im Nebel“

ENNS. Am 11. April liest Ana Pawlik um 18.30 Uhr im alten Ratssaal des Museums Lauriacum aus ihrem historischen Roman „Die Welt im Nebel“.

Spielplatz Hanusch-Straße wird umgestaltet

ENNS. Der Auftrag für die Umgestaltung wurde vergeben. Der Spielplatz Hanusch-Straße soll noch im heurigen Jahr komplett neugestaltet werden.

Eine Ära geht zu Ende – die FF Hofkirchen hat einen neuen Kommandanten

HOFKIRCHEN. Nach Abschluss der Jahresvollversammlung fand unter der Aufsicht von Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Hannes Ömer in Hofkirchen die Wahl des Feuerwehrkommandos statt. Die Wahlleiterin, ...

Der Osterhase kommt

ST. PANTLEON-ERLA. Die SPÖ St. Pantaleon-Erla lädt im gesamten Gemeindegebiet zum Osterhasenbesuch.

Bügerplattform ortet fachliche Falschbewertung der aktualisierten Donaubrücken-Streckenführung

ENNSDORF/MAUTHAUSEN. Die Bürgerplattform Ennsdorf-Windpassing-Pyburg macht gegen die aktualisierte Streckenführung der Donaubrücke zwischen Mauthausen und Ennsdorf mobil.

Aufwertung der Tourismusregion Moststraße durch Emotionen

ST. VALENTIN. Die Generalversammlung der LEADER-Region Tourismusverband Moststraße fand im Veranstaltungszentrum „Valentinum“ in St. Valentin statt. Nach einem Rück- und Ausblick über die Projekte ...

Schüler konnten Theaterluft erleben

ST. VALENTIN. Theaterpakete des Landestheaters Linz für junges Theater nützte der Autonomiezweig Musik und Kreativität der Innovativen Mittelschule St. Valentin/Langenhart.