ÖVP-Planungsgespräche in den Gemeinden im Bezirk Linz-Land geführt

Marlis Schlatte Tips Redaktion Marlis Schlatte, 22.03.2023 12:47 Uhr

LINZ-LAND. Im Februar und im März wurden in den ÖVP-Gemeindeparteien wieder Planungsgespräche für das laufende Jahr geführt. Bezirksparteiobmann Wolfgang Stanek, die OÖVP-Abgeordneten des Bezirkes und Bezirksgeschäftsführer Ulrich Eder besuchten dazu die jeweiligen Spitzenfunktionäre in ihrer Gemeinde.

Dabei wurden aktuelle Themen und Projekte, die die Gemeinden betreffen, besprochen. Auch die Jahresplanung und Vorhaben der Gemeindeparteien sind bei den Planungsgesprächen ein wesentlicher Punkt, ebenso wie das Feedback zur politischen Arbeit auf Bezirks- und Landesebene. „Unsere Gemeindefunktionäre sind das Rückgrat unserer Bewegung, daher sind diese Gespräche auch so wichtig für uns. Ich möchte mich bei unseren Funktionärinnen und Funktionären in allen 22 Gemeinden des Bezirkes ganz herzlich für ihre Arbeit bedanken“, so Bezirksparteiobmann Stanek abschließend.

Kommentar verfassen



Motorradfahrer krachte gegen Leitschiene: schwer verletzt

ERNSTHOFEN. Bei einem Unfall mit seinem Motorrad hat sich Freitagabend in Ernsthofen ein 56-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land schwer verletzt.

Lastwagen fuhr auf der A1 auf Porsche auf

ST. VALENTIN. Auf der A1 bei St. Valentin ist Freitagabend ein Lastwagen auf einen Porsche aufgefahren. Beide Fahrzeuglenker blieben unverletzt.

In St. Florian wird zur Wildnisapotheke eingeladen

ST. FLORIAN. Der Verein „Bewusstes Sein & Potenzial Entfaltung in Haidershofen“ setzt einen seiner Schwerpunkte „Bewusst gesund“ fort: Am 14. Juni laden der Verein und die Kräuterexpertin ...

Erwin König mit Ehrennadel der Gemeinde Ennsdorf geehrt

ENNSDORF. Erwin König hat für Kindergartenkinde einen natürlichen Waldspielplatz angelegt. Die Gemeinderätin und Kinderbetreuerin Sabine Auer und Vizebürgermeister Walter Forstenlechner überreichten ...

Die Bäuerinnen St. Valentins laden zum Hoffest

ST. VALENTIN. Die Bäuerinnen St. Valentins laden zu einem Hoffest, bei dem regionale Schmankerl angeboten werden.

Großprojekt Donauradweg 3.0

MOSTVIERTEL. Sieben Gemeinden in der LEADER-Region Moststraße planen gemeinsam mit der Donau Niederösterreich die Attraktivierung der für den Tourismus bedeutenden Radroute Donauradweg.

Spende übergeben

ST. VALENTIN. Das Gremium Direktvertrieb NÖ übergab eine Spende in der Höhe von 1.000 Euro für einen Möwe Präventions-Workshop an der „Brückenschule“ St. Valentin.

Entdeckungstour im Wald

ST. VALENTIN. Im Zuge der Waldjugendspiele verbrachten die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen der IMS Langenhart einen Tag in Hollenstein.