
SANDL. Am 2. und 3. Juli wird in der oberösterreichisch-böhmischen Begegnungsstätte gemeinsame Sache gemacht: Der Kulturausschuss Sandl und der Heimatverein Buchers laden zum grenzenlosen Museumsfest.
Zu Pinsel und Farbe greifen und das eigene Kunstwerk hinter Glas gestalten oder einen Sandlerbild-Holzrahmen zusammenzimmern, all das ist bei der Mal- und Holzwerkstatt am Samstag von 15 bis 17 Uhr und am Sonntag von 13 bis 15 Uhr möglich. Alois Gutenbrunner und Adolf Bauer erzählen am Samstag ab 17 Uhr bei einer musikalisch umrahmten Lesung von alten Zeiten. Weiter geht es mit Sagen aus Sandl und Buchers von Luki Mandl. Ab 19 Uhr begleiten die Musikgruppen „Die Oldie Krainer“ und der böhmischen Gruppe „Zaluzanka“ die Gäste. Am Sonntag starten ab 10 Uhr „Herbert und Rudi“ musikalisch in den Frühschoppen. Mystisch wird es ab 11 Uhr mit Luki Mandl. Ab 15 Uhr spielt die Sandler Jugendkapelle „Granit Young Stars“ zum Dämmerschoppen auf. An beiden Tagen werden Museumsführungen angeboten und der Film „Bucherser Geschichte“ sowie Bildmaterial aus Böhmen gezeigt.