
RAINBACH. Die Gemeinde Rainbach wurde als familienfreundliche Gemeinde ausgezeichnet. Coronabedingt fand die Zertifikatsverleihung online statt.
Kabinettschefin Eva Landrichtinger überreichte in Vertretung von Ministerin Christine Aschbacher „digital“ das Zertifikat an Bürgermeister Günter Lorenz, Familienausschussobfrau Katharina Jachs und Sachbearbeiterin Christa Horner. Die Zertifizierung, „familienfreundliche“ Gemeinde ist ein kommunalpolitischer Prozess für österreichische Gemeinden, Marktgemeinden, Städte und Bezirke. Ziel ist es, das Vorhandensein familienfreundlicher Maßnahmen in der Gemeinde zu identifizieren und den Bedarf an weiteren zu ermitteln.
Unter Einbindung aller Generationen und Fraktionen entwickelte eine Projektgruppe individuelle und bedarfsorientierte neue Maßnahmen zur Erhöhung der Familienfreundlichkeit. Jachs freut sich besonders, das Projekte wie die Erweiterung des Spielplatzes am Badeteich, die Einführung des Jungbürgertages, ein kinderwagentauglicher Wanderweg und eine Rad- und Wanderkarte bereits umgesetzt wurden. „Das ist ein sehr wichtiger Prozess, da alle Generationen sich aktiv daran beteiligen um eine erhöhte Lebensqualität zu erreichen und sorgt für eine erhöhte Attraktivität Rainbachs als Wohngemeinde“, sagt der Bürgermeister.