Krippenschauen in den Freistädter Schaufenstern
FREISTADT. Die Mühlviertler Krippenfreunde organisieren unter Beachtung der Covid-19 Bestimmungen ein Krippenschauen in den Schaufenstern der mittelalterlichen Altstadt.

Die historische Altstadt von Freistadt hat sich mehr und mehr durch die großräumigen Krippenwege, durch die grenzüberschreitende Krippenausstellung und die Sonderausstellung der oberösterreichischen Bräuche zur Adventzeit im Schlossmuseum zur Krippenstadt gemausert. Bei der Stadteinfahrt von Freistadt begrüßt eine in Körpergröße ausgeführte moderne Metallkrippe die Besucher. Heuer präsentiert sich dieses großzügig gestaltete Exponat mit einer zeitgemäßen LED-Beleuchtung.
Von den Krippenfreunden werden in der Altstadt neben den herkömmlichen heimatlichen und orientalischen Krippen auch eine moderne Kinder-Minions-Krippe, eine traditionelle Bierfasslkrippe, eine historische Rosenbergkrippe sowie eine Hinterglaskrippe und Hinterglasmalereien mit Krippenmotiven nach der Sandler Methode präsentiert. Im Dezember werden auch „Die Wächter der Zeit“ des Linzer Künstlers Manfred Kielnhofer angeliefert. Sie werden in der Wächterklause des Schlossmuseums zu sehen sein.
Diese Woche wird noch der Weihnachtscontainer auf dem Hauptplatz aufgebaut. Am 8. Dezember um 14 Uhr wird die Spendenübergabe an die Präsidentin von Sambhali Austria (Hilfe für Frauen und Kinder in Indien) stattfinden. Um 16 Uhr laden die Krippenfreunde zu einem magischen Kripperlschauen durch Freistadt. (Laterne mitbringen!).
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden