
MÜHLVIERTEL. Seit 9. Jänner werden an den österreichischen Grenzübergängen zur Tschechischen Republik zur Einreise nach Österreich Grenzkontrollen durchgeführt - mit Donnerstag, 0 Uhr, bleiben die meisten Schlagbalken kleinerer Übergänge zu Tschechien und der Slowakei komplett geschlossen. In unseren Nachbarländern gibt es seit Tagen massive Zuwächse bei den Corona-Infektionszahlen.
Nur die Grenzübergänge Wullowitz – Dolní Dvořište, Summerau – Horni Dvoriste und Weigetschlag – Studánky bleiben in der Region geöffnet. Österreich kontrolliert aufgrund der hohen Corona-Infektionszahlen in beiden Nachbarländern bereits seit Samstag die Grenzen. In der Verordnung des Innenministeriums heißt es nun, der Grenzverkehr werde an 45 Grenzübergangsstellen zur Gänze eingestellt.
Elektronische Registrierung verpflichtend
Ab Freitag, 15. Jänner, 0 Uhr, ist grundsätzlich vor der Einreise nach Österreich eine elektronische Registrierung verpflichtend (Pre-Travel-Clearance - PTC). Für Einreisende gilt außerdem eine verpflichtende zehntägige Quarantäne. Ab dem 5. Tag kann man sich mit einem negativen PCR- oder einem Antigen-Test freitesten. Eine Ausreise vor Beendigung der Quarantäne ist möglich, wenn sichergestellt ist, dass dabei das Infektionsrisiko größtmöglich minimiert wird. Ausnahmen gibt es unter anderem für Pendlern, die einen Arbeitgeber im Inland nachweisen müssen, und für den Güterverkehr.
Folgende Grenzübergangsstellen sind geöffnet:
• Drasenhofen – Mikulov• Fratres - Slavonice• Gmünd - České Velenice• Gmünd-Böhmzeil - Ceske Velenice• Gmünd-Nagelberg - Halámky• Grametten - Nová Bystřice• Hohenau - Břeclav• Kleinhaugsdorf - Hatĕ• Laa/Thaya - Hevlín• Oberthürnau - Vratĕnín• Reintal - Poštorná• Retz - Satov• Retz – Znojmo• Schöneben - Zadní Zvonková• Summerau – Horni Dvoriste• Weigetschlag – Studánky • Wullowitz – Dolní Dvořište
Folgende Grenzübergangsstellen sind geschlossen:
• Alt Prerau – Nový Přerov• Brand – Rapšach/Spáleništĕ• Deutsch Hörschlag – Ceský Herslák• Dürnau - Mnichovice• Eisenhut – Horní Dvoriste• Felling - Podmyče• Gmünd – České Velenice, Hospodářský park• Gmünd (Wielands) - České Velenice, Vitorazská ul.• Gmünd/Bleylebenstraße – České Velenice/lávka• Guglwald – Přední Výtoň• Hammern - Cetviny• Harbach – Šejby• Hardegg - Čižov• Haugschlag – Smrčná• Heinrichsreith - Stálky• Hirschenschlag – Artoleč• Höhenberg – Nové Hrady (Vyšné)• Holzschlag – Nová Pec/Ríjiste• Hörleinsödt - Roznov• Iglbach - Ježová• Joachimsthal – Stříbrné Hutĕ• Kleintaxen – Koštálkov• Langau - Hribitov Stalky• Langau - Safov• Mairspindt - Cetviny• Mitterretzbach - Hnanice• Mitterretzbach/Heiliger Stein - Hnanice• Ottenthal - Mikulov• Plöckenstein - Plechý• Plöckensteinersee Adalbert Stifter Denkmal• Pyhrabruck - Nové Hrady• Rading - Radvanov• Reingers – Romava• Riegersburg - Safov• Rottalbach• Schaditz – Hluboká• Schlag – Chlum u Trebone• Schrattenberg - Valtice• Seefeld/Kadolz - Jaroslavice• Sonnenwald - Pestřice• St. Oswald - Koranda• Stadlberg – Pohorí na Šumave