
FREISTADT. Simone Kemptner hat ihr liebstes Hobby Kochen zum Beruf gemacht und begeistert auf ihrem Blog cookiteasy.at mit alltagstauglichen, abwechslungsreichen Rezepten. Das Business läuft so gut, dass die 35-jährige Freistädterin mittlerweile davon leben kann und sich erst kürzlich den Traum vom eigenen Kochstudio erfüllen konnte.
In einem Altstadt-Haus am Freistädter Hauptplatz hat Simone Kemptner eine Wohnung gemietet und sich ihr eigenes Kochstudio eingerichtet. Das Licht flutet durch große Fenster in die hohen, neu renovierten und eingerichteten Räume – perfekt zum Kochen und Fotografieren der fertigen Gerichte für Simones Blog cookiteasy.at
„Nie hätte ich es mir erträumen lassen, dass sich die ganze Sache so gut entwickelt“, staunt die Food-Bloggerin, die mit Ehemann Roman, Tochter (6) und Sohn (4) in Freistadt lebt, an manchen Tagen selbst über ihren großen Erfolg.
Hunderte Rezepte am Blog
Begonnen hat alles im Kleinen. „Schon als Kind stand ich mit der Uroma gerne in der Küche, holte mit ihr die Eier aus dem Hendlstall und das Gemüse aus dem Garten. Schon da hab ich immer gesagt, ich schreibe mal ein Kochbuch“, erinnert sich die 35-Jährige zurück.
Als die leidenschaftliche Hobby-Köchin – „Für mich ist Kochen kein notwendiges Übel, sondern ein Lebensgefühl“ – mit dem ersten Kind in Karenz war, suchte sie eine neue Herausforderung und startete, motiviert von ihrer Schwester, den Blog ChezSimoneMarie. „Ich fing an, meine Rezepte und meinen Alltag zu teilen, musste aber bald feststellen, dass mir die Sache als Hobby zu aufwändig wird“, sagt Simone Kemptner, die schließlich Nägel mit Köpfen machte und sich seither beruflich als Content Creator verwirklicht. Hunderte Rezepte hat sie inzwischen in den vergangenen vier Jahren veröffentlicht.
Viel positives Feedback
„Ich liebe es einfach zu kochen, und den Leuten mit meinen einfachen, alltagstauglichen Rezepten eine Freude zu machen. Für das Vertrauen, dass mir entgegengebracht wird, bin ich meiner treuen und aktiven Leserschaft, die mir viel positives Feedback gibt, sehr dankbar“, so die Freistädterin, die eine von nur gut 30 Food-Bloggern in Österreich ist, die von ihrem Blog leben können. „Mein Mann unterstützt mich seit der ersten Stunde. Er hat immer an mich geglaubt und mir den Rücken gestärkt“, kann die zweifache Mama auf familiäre Unterstützung zählen.
Selbst ist die Frau
Die Gerichte für ihr gut besuchtes Rezeptportal und ihre Kunden bereitet Simone selbst zu. Auch die Fotos der Speisen knipst sie selbst, zudem dreht sie ab und an auch Kochvideos. Zwei Mitarbeiterinnen unterstützen die Food-Bloggerin aus Freistadt bei Organisatorischem und bei der Produktion von Inhalt für Social Media, den cookiteasy ist selbstredend auch auf Facebook, Pinterest und Instagram vertreten.
Bei ihren Rezepten – im Übrigen kreiert sie diese selbst – legt Simone besonderen Wert auf Regionalität und Saisonalität. Ist ein Gericht gekocht und abfotografiert, werden damit Verwandte, Freunde und Bekannte beglückt oder das Essen wird eingefroren. „Es wird nichts weggeworfen, das ist mir ganz wichtig“, sagt Simone Kemptner, die pro Woche zwei, drei Beiträge auf ihrem Blog online stellt.
Das eigene Kochbuch muss noch warten
Oft wird sie gefragt, wann sie denn nun endlich ein eigenes Kochbuch herausbringen wolle. „Mittlerweile weiß ich, dass man ein Kochbuch nicht einfach so nebenbei schreibt. Noch habe ich leider keine Zeit dafür, aber es bleibt ein Traum, den ich mir irgendwann erfüllen möchte.“
Ein aktuelles, saisonales Rezept für Erdbeer-Streusel-Cheesecake von Simone Kemptner ist in der Tips-Print-Ausgabe KW 22 zu finden.