Schüler bauten Futterautomaten für Wildtiere

Mag. Michaela Maurer Tips Redaktion Mag. Michaela Maurer, 27.01.2023 08:16 Uhr

PREGARTEN. Die Schüler der Modulgruppe Werken der 4. Klasse der Mittelschule Pregarten bauten unter der Leitung der Werklehrerin Gabriele Palmetshofer fünf Futterautomaten und überreichten diese dem Jagdverein Pregartsdorf.

Familie Dirnberger sponserte das Holz und unterstützte die Schüler beim Bauen, die mit großem Eifer und Ausdauer arbeiteten. Mitte Jänner wurden die Futterautomaten dem Jagdverein übergeben. Die Übergabe fand bei der Fischerhütte in Pregarten statt. Die Schüler erfuhren dabei viel Interessantes vom Jagdleiter Aichhorn und vom Tierarzt Dr. Muxeneder über die Aufgaben der Jäger sowie über die Fütterung des Wildes. Als Dank bekamen die fleißigen Schüler einen Imbiss und einen Kebab-Gutschein von der Sparkasse Pregarten gesponsert.

Kommentar verfassen



Tischtennis: Rainbach holt Meistertitel mit perfekter Saison

RAINBACH. Eine perfekte Saison haben die Tischtennis-Herren der Einser-Mannschaft gespielt. Patrick Traxler, Manfred Traxler, Pepi Toth und Klemens Wagner schafften das Kunststück, alle 18 Meisterschaftsspiele ...

Windhaager machen Strom aus Holz

WINDHAAG. Dass die Windhaager sehr innovativ sind und sich über große Projekte „drübertrauen“, weiß man schon längst. Nun hat die Bioenergie Windhaag bei Freistadt eine Kraft- Wärme-Kopplung ...

Gratis-Wasserspaß für Florianijünger

FREISTADT. Freien Eintritt ins Frei- und Hallenbad der Stadtgemeinde bekommen die Mitglieder der FF Freistadt. Das hat ein Schulterschluss von ÖVP und FPÖ im Gemeinderat der Stadtgemeinde ermöglicht.  ...

Für Blackout gut gerüstet

UNTERWEISSENBACH. Gemeinsam organisierten die Gemeinden Unterweißenbach und Kaltenberg einen Vortrag zum Thema Blackout.

Ausgezeichneter Befund bei Patienten-Befragung fürs Klinikum Freistadt

FREISTADT. Im Rahmen der regelmäßigen Patienten-Befragung der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG) erhielt das Klinikum Freistadt von den Patienten im Jahr 2022 ein sensationelles Zeugnis. ...

Gefiederter Besuch in der Volksschule

HIRSCHBACH. Besuch bekamen die Volksschüler von den Bäuerinnen und zwei zutraulichen Hühnern.

Zwei Autos auf der Kefermarkter Kreuzung kollidiert

LASBERG/ KEFERMARKT. Auf der Kefermarkter Kreuzung sind am Mittwochmorgen zwei Autos kollidiert.

Wenn Plastik die umweltfreundlichere Variante ist

TRAGWEIN/ WELS/ FRANKENBURG. Manche Kunststoffverpackungen sparen Gewicht und damit Ressourcen, schützen Lebensmittel besser vor Verderb als andere Materialien, sind recyclingfähig und haben einen geringeren ...