Werkstatt für Demokratie: Schüler besuchten Landhaus

Mag. Michaela Maurer Tips Redaktion Mag. Michaela Maurer, 20.03.2023 12:35 Uhr

PREGARTEN. Das Landhaus wurde wieder zur Werkstatt für Demokratie: 18 Klassen erleben Politik live vor Ort, darunter auch die Mittelschule Pregarten.

Aktives Mitgestalten über das reine Wählen hinaus ist wesentlich für eine funktionierende Demokratie. Die Werkstatt für Demokratie des oberösterreichischen Landtags, die im März stattfand, ist ein für junge Menschen speziell entwickelter Workshop, der genau dafür begeistern soll. „Wie funktioniert unser politisches System, welche Rollen spielen dabei die Medien und wie kann ich mich selbst einbringen, diese zentralen Fragen beantwortet unsere Werkstatt. Dreimal so viele Anmeldungen als verfügbare Plätze zeigen klar das große Interesse an Politik und Demokratie“, freut sich Landtagspräsident Max Hiegelsberger.

In den vierstündigen Workshops „Dein Landtag Oberösterreich“ beziehungsweise „Dein Landtag Oberösterreich und die EU“ werden unterschiedliche Themen wie die Aufgaben des OÖ Landtags und der Europäischen Union erarbeitet. 18 Klassen der Unterstufe aus ganz Oberösterreich arbeiten sich selbstständig in diese Themen ein, erstellen Texte und sammeln Fragen für das Kernstück des Workshops, das Interview mit drei Abgeordneten des Landtags.

PolitikerInnen live erleben

„Das Interview mit den Abgeordneten vor laufender Kamera oder für die Zeitung ist für beide Seiten eine spannende Sache. Abgeordnete aller sechs im Landtag vertretenen Parteien stellen sich dafür zur Verfügung und geben einen direkten Einblick in ihre Aufgaben und ihren Werdegang. Dieses direkte Kennenlernen hinterlässt bei den Schülern den größten Eindruck, da Politik damit direkt erlebbar wird“, sagt Hiegelsberger. Am Ende der Workshops werden in einem selbstgestalteten Medienprodukt – Zeitung oder Film – die Ergebnisse präsentiert und anschließend auf https://www.ooe-landtag.at/information-und-bildung veröffentlicht.

Kommentar verfassen



Passanten verhinderten größeren Böschungsbrand

PREGARTEN. Die Feuerwehr stand Sonntagnachmittag in Pregarten bei einem Böschungsbrand im Einsatz. Dank des beherzten Eingreifens von Passanten blieb ein größeres Feuer aus.

Schatzfund von Landshut: Was 2473 Münzen erzählen

KÖNIGSWIESEN. Wenn dieser Fund Geschichten erzählen könnte, das Staunen nähme kein Ende! Die 2473 Silbermünzen, gefunden im Erdreich einer Wiese in Landshut, werden im Königswieserhof würdig ausgestellt. ...

50 Jahre Goldhaubengruppe Lasberg

LASBERG. Die Goldhaubengruppe Lasberg feierte ihr 50-jähriges Gründungsjubiläum.

Campus Hagenberg lädt zum Open Air Sommerkino

HAGENBERG. Ein unterhaltsamer Film, kühle Drinks und frisches Popcorn unter freiem Himmel – das können alle Interessierten am Mittwoch, 7. Juni, am Campus Hagenberg der FH Oberösterreich (FHOÖ) genießen. ...

Seniorenbund St. Leonhard bei Bundeskegeltagen mit von der Partie

ST. LEONHARD/FR. Der Seniorenbund St. Leonhard „scheibte“ bei den Bundeskegeltagen im Burgenland mit.

Ein Gespür für gute Motive

PREGARTEN. Herbert Seyerl ist seit seiner Jugend vom Fotografieren begeistert. Sein Blick und das Gespür für interessante Motive aus den verschiedensten Bereichen brachte zahlreiche gute Fotos zutage. Bilder ...

Abgestürzter Kletterer mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen

ST. LEONHARD BEI FREISTADT. Ein Kletterer (33) aus dem Bezirk Freistadt ist am Samstag in St. Leonhard abgestürzt. Er wurde vom Rettungshubschrauber nach Linz ins Krankenhaus geflogen. Einem Baum, der ...

Sportfest für die Kinder

WALDBURG. In Kooperation mit der Sportunion Waldburg durften die Kinder des Gemeindekindergartens Waldburg ein abwechslungsreiches Sportfest erleben.