
UNTERWEISSENBACH. Gemeinsam organisierten die Gemeinden Unterweißenbach und Kaltenberg einen Vortrag zum Thema Blackout.
Der neue Geschäftsführer des OÖ Zivilschutzverbands, Christian Kloibhofer aus Mönchdorf, zeigte in seinem Vortrag auf, wie wichtig eine entsprechende Eigenvorsorge oder auch ein sogenannter Familienplan für längere Stromausfälle ist. Der Katastrophenschutzbeauftragten der Gemeinde Unterweißenbach, Amtsleiter Roland Haslhofer, stellte das Grundkonzept des „Notfallplans Stromausfall“ der Gemeinde vor. Derartige Pläne sind von allen Gemeinden zu erstellen. Die Eigenvorsorge bleibt jedoch jedem individuell überlassen, um im Anlassfall Panik zu vermeiden.