
FREISTADT. Die berühmt-berüchtigte Steinbrucher Maibaumcrew aus Neufelden (Bezirk Rohrbach) hat Anfang Mai den Freistädter Maibaum gestohlen. Am vergangenen Samstag, 3. Juni, wurde der Maibaum umgelegt und die Maibaumcrew musste zur Gerichtsverhandlung am Hauptplatz antreten. Begleitet wurden die Diebe von den Schuhplattlern aus St. Peter/Wimberg.
Vizebürgermeister Christian Hennerbichler tauschte die Rollen, im Zivilberuf ist er zwar Rechtsanwalt, hat aber bei der Gerichtsverhandlung als Richter funktioniert und gemeinsam mit einem Laiensenat die Steinbrucher Maibaumcrew zu Gesichtsbemalungen und einem Tauchgang im Freistädter Brunnen verurteilt. Die Diebe nahmen das Urteil aufrecht entgegen und hüpften ohne großen Widerstand in den Brunnen, was zu großer Belustigung der anwesenden Gäste sorgte.
„Nächstes Jahr wird der Maibaum besser bewacht“
„Unser Maibaum gehört einfach zum gesellschaftlichen Miteinander in Freistadt und auch das Maibaum-Stehlen samt Gerichtsverhandlung gehört zum Brauchtum einfach dazu. Es war uns eine Freude, die Steinbrucher Maibaumcrew im Freistädter Brunnen zu versenken. Nächstes Jahr werden wir unseren Maibaum aber trotzdem wieder besser bewachen“, resümiert ÖVP Stadtparteiobmann Alexander Würzl.