Plattform listet Preise von mehr als 150.000 Lebensmitteln auf

Mag. Claudia Greindl Tips Redaktion Mag. Claudia Greindl, 05.06.2023 14:02 Uhr

PREGARTEN. Dem Jammern über hohe Lebensmittelpreise will David Wurm einen Riegel vorschieben: Der Pregartner Zivildiener und Absolvent der IT-HTL in Perg hat mit www.preisrunter.at eine Homepage programmiert, die rund 150.000 Produkte aus zehn Supermärkten zum günstigsten Preis anzeigt.

„Ich finde es tragisch, dass sich viele den täglichen Einkauf nur noch schwer leisten können – in einem eigentlich wohlhabenden Land wie Österreich“, sagt der 21-jährige Pregartner. Seine Plattform www.preisrunter.at ist vor wenigen Tagen online gegangen und listet tagesaktuell die Preise von rund 150.000 Produkten auf. „Preisrunter bietet für alle Konsumenten die Möglichkeit zum Preisvergleich von Lebensmitteln. Ebenso können Lebensmittelpreise historisch verfolgt und Preiserhöhungen bzw. -senkungen sofort ausfindig gemacht werden“, erklärt der junge Mann, der derzeit seinen Zivildienst im Theater des Kindes in Linz absolviert. „Weiters lässt sich ein individueller Warenkorb zusammenstellen, um seine persönlichen Lieblingsprodukte preislich immer im Blick zu haben oder diesen als gemeinsame, geteilte Einkaufsliste zu verwenden.“ Für die nahe Zukunft kündigt David Wurm weitere Funktionen wie einen Preisalarm oder weitere Statistiken an.

Rasch programmiert

Mit der Plattform will Wurm konzernunabhängig nicht nur beim täglichen Einkauf Kosten sparen helfen, sondern auch beweisen, dass es keine Millionen-Investitionen braucht, um Lebensmittelpreise transparent zu machen. Bekanntlich hatte Wirtschaftsminister Martin Kocher Mitte Mai angekündigt, eine Transparenzdatenbank für Preise einzuführen. Dank seines IT-Wissens aus der HTL Perg hat der Pregartner www.preisrunter.at in relativ kurzer Zeit, nämlich in rund 24 Stunden, und ohne Zusatzkosten programmiert. Seit dem Alter von zwölf Jahren betreibt er außerdem den Tech-Blog TechnikNews (www.techniknews.at). „Dadurch bringe ich bereits Know-how in diesem Bereich mit, solche Plattformen zu entwickeln und eine stabile Infrastruktur dahinter aufzubauen.“

So funktioniert es

In der Produktsuche, die mittlerweile gut 150.000 Produkte bei mehr als zehn Märkten durchsucht, wird sofort das gewünschte Produkt zum günstigsten Preis angezeigt. Inklusive nützlichen Funktionen wie Sortierung, Filterfunktion nach Markt, Umrechnung in Preis pro Einheit und integriertem Preisvergleich mit REWE Deutschland und DM Deutschland (da diese auch bei uns präsent sind). Mit letzterer Funktion wird dann ersichtlich, wie teuer viele Produkte in Österreich sind. Die Rückmeldungen, die David Wurm bisher vor allem von Freunden und Bekannten erhalten hat, sind durchwegs positiv.

Kommentar verfassen



Wandertag: Trophäe für Ortsgruppe Königswiesen

WEITERSFELDEN. Trotz Regen und nicht sehr einladenden Temperaturen konnte Vorsitzender Franz Eibensteiner mehr als 170 Wanderer aus dem Bezirk beim Wandertag des Pensionistenverbandes Weitersfelden begrüßen. ...

Bildungs- und Lehrlingsmesse Pregarten: Infos, Tipps, Beratung

PREGARTEN. Die Bildungs- und Lehrlingsmesse findet am 20. und 21. Oktober im Bildungszentrum Pregarten statt.

Gemeinsamer Ausflug der Imkervereine

LASBERG. Die Imkervereine Lasberg und St. Oswald veranstalteten einen gemeinsamen Ausflug, mit dabei waren Imker aus Grünbach, Kefermarkt und Freistadt.

ÖAAB Lasberg wählt neuen Obmann und Vorstand

LASBERG. Bei der Mitgliederversammlung des ÖAAB Lasberg wurde ein neuer Obmann und Vorstand gewählt. 

Auf die Plätze fertig – Lehre bei BGtech Metallbau GmbH

UNTERWEITERSDORF. In der Metallbau & Blechtechniklehre dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge, die notwendig sind um die unterschiedlichen Schaltschränke, Maschinenverkleidungen und ...

Lehrzeit ist die Erfolgsbasis im Gesundheitsresort Bad Zell

BAD ZELL. Die hervorragende Lehrlingsausbildung gehört zur absoluten Erfolgsbasis für das Gesundheitsresort Bad Zell.

Feuerwehr: Ehrung für Konrad Remplbauer

HAGENBERG. Seit sechs Monaten steht Kommandant Christoph Kern bereits an der Spitze der FF Hagenberg. Dabei kann er sich voll und ganz auf den Einsatz seiner 94 Kameraden verlassen.

Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger: „Ich übergebe ein gutes Haus“

FREISTADT. Mit einem guten Gefühl geht die amtierende Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger in wenigen Tagen in den Ruhestand. „Ich übergebe meiner Nachfolgerin Andrea Wildberger ein gutes Haus und einen ...