Feuerwehr St. Leonhard: Ausbildung und Gemeinschaft

Mag. Michaela Maurer Tips Redaktion Mag. Michaela Maurer, 08.06.2023 11:33 Uhr

ST. LEONHARD. Die beiden Feuerwehren St. Leonhard und Langfirling sind sehr aktiv.

Die Feuerwehr St. Leonhard ist seit 1881 in der Gemeinde tief verwurzelt und zählt aktuell 192 Mitglieder, davon 26 Jugendmitglieder. „Ausbildung hat in unserer Feuerwehr einen wichtigen Stellenwert und bildet die Grundlage für einen erfolgreichen Einsatz. Natürlich dürfen die Gemeinschaft und der Spaß nicht fehlen“, heißt es von der FF St. Leonhard. Neben den vielfältigen Möglichkeiten für Erwachsene, sich im Bereich Brandbekämpfung, Technische Einsätze und Katastrophenschutz auszubilden, wird bei der Feuerwehrjugend auf spielerische Weise die Welt der Feuerwehr entdeckt. Für den Fuhrpark ist die Ersatzbeschaffung eines Technischen Fahrzeuges in Planung.

Die FF Langfirling steht seit 1907 unter dem Motto „Einer für alle, alle für einen“. Zusammenhalt und Förderung der Mitglieder sind oberste Gebote. Mit 180 Mitgliedern, davon 20 Jugendmitglieder, die bestens vom Jugendbetreuerteam betreut werden, ist auch die Zukunft gesichert. „Durch gemeinsame Übungen und Leistungsabzeichen im Pflichtbereich können wir für unsere Gemeinde sicherstellen, dass zu jeder Tages- und Nachtzeit jeder Einsatzfall gemeistert werden kann“, heißt es von der FF Langfirling. Zur Erhaltung der Schlagkraft wird in gewohnter Weise zu Schulschluss (8./9. Juli) das Hüttenfest in Langfirling veranstaltet.

Kommentar verfassen



SPÖ trauert um Hans Schaller

FREISTADT. SPÖ-Urgestein, engagierter Gemeinderat und überzeugter Gewerkschafter: Hans Schaller aus Freistadt starb im 88. Lebensjahr. Die Bezirks-SPÖ und die Stadtpartei Freistadt trauern um ihren ...

Ernte-Tausch-Fest: Geben und Nehmen

PREGARTEN. Einen Tauschkreis möchte eine Gruppe von Interessenten in der Aiststadt etablieren. Um diese Idee bekannt zu machen, findet am Samstag, 7. Oktober ein Ernte-Tausch-Fest statt.

Jungmutter-Kabarett

TRAGWEIN. Chrissi Buchmasser, Gewinnerin des Kabarett-Preises „Freistädter Frischling 2023“, präsentiert ihr Programm „Braves Kind“ am Freitag, 6. Oktober, um 20 Uhr im Tragweiner Kulturverein ...

Tag des Apfels: Wandern, ernten und Apfelstrudel backen

WALDBURG. Apfelstrudel backen, zur Apfelernte wandern, eine Bastelecke und Infos - beim Tag des Apfels in Waldburg wurde Familien einiges geboten.

Totenbilderausstellung: 1.800 Sterbebilder im Green Belt Center

WINDHAAG. Die Windhaager Totenbilderausstellung „Erinnerungen an die Vorfahren“ wird am Freitag, 6. Oktober, um 19 Uhr, eröffnet.

Oktoberfest Bauernmarkt Bruckmühle

PREGARTEN. Am Samstag, 7. Oktober lädt das Team des Bauernmarktes Bruckmühle ab 8 Uhr zum Oktoberfest ein.

Messe: Ausbildung und Beruf

FREISTADT. Am 17. November öffnen sich von 13 bis 18 Uhr in den Freistädter Messehallen wieder die Türen zu einer der größten und wichtigsten Veranstaltung rund um Ausbildung und Berufsinformation ...

Ehrenamtlicher Besuchsdienst des Roten Kreuzes

PREGARTEN. Ehrenamtliche Mitarbeiter kommen im Rahmen des Besuchsdienstes des Roten Kreuzes regelmäßig ins Bezirksseniorenheim Pregarten.