RAINBACH. Die Gemeinde Rainbach, Familie und Freunde trauern um Dietmar Greul, der von 2008 bis 2020 das Gasthaus Maurerwirt führte und für sein Engagement als Jäger, bei der Feuerwehr und im Tourismus bekannt war. Greul ist am 17. Mai im 52. Lebensjahr verstorben.

Familie und Freunde nahmen Abschied von Dietmar Greul, dessen Wirken und Engagement vielen in Erinnerung bleiben wird. „Unsere Gemeinde hat ihm viel zu verdanken und sein Tod hinterlässt eine schmerzliche Lücke bei allen, die ihm nahestanden, oder viel mit ihm zu tun hatten. Wir fühlen mit den Angehörigen, seiner Ehefrau Bettina, ihren drei Kindern und seinem Enkelsohn, die einen liebevollen Ehepartner, Vater und Opa verloren haben“, sagte Bürgermeister Günter Lorenz bei der Trauerfeier. „Dietmar blickt auf ein Leben mit vielen Stationen zurück, er hat erfahren, was das Leben an Höhen und Tiefen mit sich bringen kann. Doch sein Wissen und Können, sein Schwung und seine Energie haben ihm zu Achtung und Anerkennung verholfen.“
Gasthof Maurerwirt übernommen
Geboren wurde Dietmar Greul am 27. November 1973, er wuchs in Rainbach mit einer jüngeren Schwester auf. Nach der Pflichtschule absolvierte er in Freistadt im „Hotel Goldener Adler“ die Lehre als Koch und Kellner. 2008 übernahm er den elterlichen Gasthof Maurerwirt und führte diesen gemeinsam mit seiner Ehefrau Bettina bis 2020. Danach war er Außendienstmitarbeiter für die Firma Stiegl.
Er war bei zahlreichen Vereinen Mitglied oder Unterstützer. Es war ihm selbstverständlich, eigene Mittel und Ideen einzusetzen, um die Gemeinschaft zu fördern. Vielen war er bekannt als Gastwirt, Obmann des Rainbacher Tourismus (2001 bis 2018) und Ersatzgemeinderat (2003 bis 2021), wo er als Mitglied im Kultur-, Wirtschafts- und Vereinsausschuss zahlreiche Projekte vorantreiben und umsetzen konnte. Als Mitglied der Feuewehr Rainbach wurde er 1992 angelobt. Er absolvierte die Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Bronze und Silber und war Mitinitiator der Oldie-Bewerbsgruppe.
Verdienstmedaille
2017 wurde ihm die 25-jährige Verdienstmedaille überreicht. Die FF unterstützte er bei Punschständen, Feuerwehrbällen und langen Abenden bei den Kommandositzungen. Greul war mit Leib und Seele Jäger. Mit dem Erlangen der Jagdkarte im Jahr 1992 begann seine große Leidenschaft. Seit 2017 war er Mitglied der Jagdgesellschaft und betreute das Jagdrevier Summerau-Pirau-Rainbach vorbildlich. Seit 2022 war er Mitglied beim Kameradschaftsbund Rainbach, im Sportverein war er ebenfalls aktiv und hatte verschiedene Funktionen inne. Dazu hegte er eine große Leidenschaft für die Rallye und war bei einigen selbst als Beifahrer oder Vorausfahrer im Einsatz.
„Er hat Gemeinschaft gelebt. Er blickte stets über den Tellerrand hinaus“, bedankt sich Bürgermeister Lorenz für das Geleistete. Greul organisierte gerne Veranstaltungen, wie Skifahren, Stockschießen oder Fahrten zu lustigen Unternehmungen. Seine Gäste, Mitarbeiter und Geschäftspartner schätzten seinen Humor und seine offene Art.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden