PREGARTEN. Mit einem neuen Theaterverein startete die Bruckmühle mit viel Schwung und Elan in die Saison 2025. Der Verein Comedia Bruckmühle Ensemble übernahm den traditionsreichen Comedia Club Pregarten.

Der Comedia Club Pregarten blickte bereits auf ein 25-jähriges Bestehen zurück. Zuletzt war jedoch der Wunsch nach einer Veränderung laut geworden. Dieser spannenden Aufgabe hat sich heuer das Ensemble-Kernteam der Bruckmühle gestellt. Der Neuausrichtung wurde auch mit einem Namenswechsel Rechnung getragen: Der Verein heißt nun Comedia Bruckmühle Ensemble. Der neue Vorstand besteht aus Theaterleiter und Bruckmühle-Geschäftsführer Richard Maynau, Alexandra Kloiber, Annemarie Lettmayr, Gabriel Tober-Kastner, Julia Beyerl und Lukas Auberger.
Spürbare Spielfreude
Treuen Theaterbesuchern sind diese Namen bestens bekannt. Sie waren in den letzten Jahren in zahlreichen Eigenproduktionen der Bruckmühle zu sehen. Verbunden durch die Leidenschaft und Liebe zum Theater wuchs man immer mehr zusammen und formierte sich zu einem Ensemble. Die spürbare Spielfreude der Darsteller wurde zum Markenzeichen der neuen Stammmannschaft der Bruckmühle.
Erfolgreiche Eigenproduktionen
Vor allem die Nestroy-Sommerproduktionen machten das Haus in den letzten Jahren zu einer fixen Größe in der heimischen Theaterlandschaft. Aber auch abseits der Sommerbühne begeisterte das Ensemble mit Eigenproduktionen wie „Die letzten Tage der Menschheit“ oder „Gut gegen Nordwind“. Diesen erfolgreichen Weg will die Bruckmühle nun mit der vereinten Kraft des neuen Vereins fortsetzen.
Nachwuchsförderung
Großes Augenmerk liegt auch auf der Förderung junger Talente. Die bereits etablierte Theaterakademie Bruckmühle (TAB) bietet Kindern von neun bis 16 Jahren Schauspielunterricht an, der jedes Jahr in einer großen Sommeraufführung gipfelt.
Wer Interesse hat, beim neuen Verein mitzuwirken, kann sich gerne unter ensemble@bruckmuehle.at melden. Jede Form der Unterstützung ist willkommen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden