Zeitumstellung auf Sommerzeit: „Mini-Jetlag“ macht vielen Menschen zu schaffen

Mag. Susanne Überegger Tips Redaktion Online Redaktion 25.03.2023 07:32 Uhr

BEZIRK. Heute Nacht von Samstag, 25. auf Sonntag, 26. März wird von Winter- auf Sommerzeit umgestellt. Dabei wird die Uhr um eine Stunde nach vorne gedreht und damit geht quasi eine Stunde Schlaf „verloren“. Vielen Menschen macht der „Mini-Jetlag“ zu schaffen.

Die meisten Menschen schaffen die Zeitumstellung ohne Probleme“, sagt Dietmar Schafelner, Fachgruppenvertreter Neurologie in der Ärztekammer für Oberösterreich.

Manchen Menschen macht die Zeitumstellung aber tagelang zu schaffen. Vor allem jenen, die ohnehin an schlechtem Schlaf leiden. Das sind in Österreich gar nicht so wenige. Einer aktuellen Studie zufolge ist für 45 Prozent der Befragten das Durchschlafen keine Selbstverständlichkeit. Dazu fühlt sich jede fünfte Person morgens nicht ausreichend ausgeruht.

Anders als im Herbst werden die Uhren nun eine Stunde nach vorne gedreht, das macht die Angelegenheit noch etwas mühsamer, denn es geht eine Stunde Schlaf „verloren“. „Im Herbst ist die Zeitumstellung einfacher zu bewältigen, weil wir hier eine Stunde länger schlafen können“, so der Neurologe

Kommentar verfassen



Hansjörg Wimmer: Diamantenes Priesterjubiläum

KÖNIGSWIESEN. Ein großes Fest beging die Pfarre Königswiesen am Sonntag: Altpfarrer Hansjörg Wimmer feierte sein diamantenes Priesterjubiläum.

Spende für Verein Rollende Engel

KEFERMARKT. Die Goldhauben- und Kopftuchfrauen Kefermarkt, unter Obfrau Gabi Fischer, überreichten dem „Verein Rollende Engel“ am Stützpunkt Wels eine Spende von 1000 Euro.

Tischtennis: Nachwuchstalente aus Tragwein zeigte bei Ranglistenturnier auf

TRAGWEIN. Die besten Tischtennis-Nachwuchsspieler Oberösterreichs, darunter die drei Tragweiner Lionel Grabmann, Dominik Schwaiger und Pascal Palmetshofer, spielten beim Ranglistenturnier in Lambach mit. ...

Aktion LaufWunder: Reichensteiner Volksschüler erliefen Spendensumme von 2872 Euro

TRAGWEIN. 224 Kilometer liefen die 28 Buben und Mädchen der Volksschule Reichenstein für die Aktion „LaufWunder“ rund um die Burg Reichenstein. Das brachte für ein Sozialprojekt der Caritas beachtliche ...

Maibaumdiebe wurden zu Bad in Freistädter Brunnen verurteilt

FREISTADT. Die berühmt-berüchtigte Steinbrucher Maibaumcrew aus Neufelden (Bezirk Rohrbach) hat Anfang Mai den Freistädter Maibaum gestohlen. Am vergangenen Samstag, 3. Juni, wurde der Maibaum umgelegt ...

Flo Brungraber: mit „Patschen“ zum Vize-Europameistertitel

LASBERG. Florian Brungraber (TriPower Freistadt) holte bei der Para-Europameisterschaft in Madrid trotz Reifendefekt sensationell den Vize-Europameistertitel in seiner Klasse.

Union Schönau richtet die 41. Auflage des Freiwaldcups aus

SCHÖNAU. Die 41. Auflage des Tennis Freiwaldcups veranstaltet heuer die Union Schönau.

Passanten verhinderten größeren Böschungsbrand

PREGARTEN. Die Feuerwehr stand Sonntagnachmittag in Pregarten bei einem Böschungsbrand im Einsatz. Dank des beherzten Eingreifens von Passanten blieb ein größeres Feuer aus.