Leseraktion Glücksengerl: Beim Geschenkekauf beschenkt

Mag. Claudia Greindl Tips Redaktion Mag. Claudia Greindl, 28.03.2023 08:00 Uhr

UNTERWEISSENBACH. Meist kommt es überraschend, dass einen das Tips-Glücksengerl nach seiner Lieblingszeitung fragt – diesmal war das in Unterweißenbach der Fall. Die richtige Antwort, nämlich Tips, wurde mit 300 Euro Gutscheinen von der Fussl Modestraße belohnt.

Auf der Suche nach einem Geschenk war Christine Gutenbrunner, als ihr das Tips-Glücksengerl in Gestalt von Redakteurin Claudia Greindl begegnete. Für die richtige Antwort, die die Weitersfeldenerin wie aus der Pistole geschossen parat hatte, wurde sie selbst beschenkt – und zwar mit 300 Euro Einkaufsgutscheinen von der Fussl-Modestraße. „Ich habe gedacht, das Tips-Glücksengerl kommt nie in unsere Gegend, und ich habe auch noch nie etwas gewonnen. Aber heute ist offenbar mein Glückstag! Da wird mein Mann aber schön schauen“, strahlte Christine Gutenbrunner übers ganze Gesicht. „Um die 300 Euro werde ich mir etwas kaufen, was ich mir sonst nicht vergönnen würde“, freut sie sich schon auf die bevorstehende Einkaufstour in der Fussl-Modestraße.

Das Tips-Glücksengerl wird auch in den nächsten Monaten noch in ganz Oberösterreich sowie im Bezirk Amstetten unterwegs sein und treue Tips-Leser, welche die richtige Antwort auf die alles entscheidende Frage „Was ist Ihre Lieblingszeitung?“ wissen, mit Warengutscheinen der Fussl-Modestraße im Wert von insgesamt 32.700 Euro belohnen.

Nähere Informationen zur Glücksengerl-Aktion gibt es online auf www.tips.at/ gluecksengerl

Die weiteren glücklichen Gewinner aus anderen Regionen:Gerda Kaiser aus EberschwangRuth Roithinger aus VöcklabruckAnita Kamptner aus KirchdorfBianca Dormann aus Linz

Kommentar verfassen



Pregarten baut auf: mehrere Großbaustellen

PREGARTEN. Rot Kreuz-Dienststelle, Wohnanlage und Kindergarten - in der Stadtgemeinde Pregarten sind gerade mehrere Großbauprojekte im Laufen.

Feuerwehr Freistadt: Jungmitglieder in den Aktivstand überstellt

KEFERMARKT. Aus der sehr aktiven Jugendgruppe konnten in den vergangenen zwei Jahren 13 junge Mitglieder in den Aktivstand der Feuerwehr überstellt werden.

Elite der Orientierungsreiter kommt zum Europacup-Turnier

SCHÖNAU. Bereits zur Tradition geworden ist auf der Mühlviertler Alm das Orientierungsreiten. Nach Großveranstaltungen, wie der Europameisterschaft 2011 und einigen Staats- und Bundesländermeisterschaften ...

Sommertreff im CoWorking Space

NEUMARKT. Was gibt es Schöneres, als in einer sowohl entspannten als auch anregenden Umgebung direkt vor Ort zu arbeiten? Der „CoWorking Space“ Neumarkt macht es möglich. Dort ist Raum für Selbstständige, ...

Leserbrief: Unterwegs am Johannesweg

Fritz Madlmair aus Engerwitzdorf war am Johannesweg auf der Mühlviertler Alm unterwegs. Dort lernte er nach einem Missgeschick sehr zuvorkommende und gastfreundliche Menschen kennen.

Florian Brungraber peilt Medaille bei EM an

LASBERG. Bereit für die Europameisterschaft ist der Para-Triathlet Florian Brungraber. Am Samstag 3. Juni, startet der Lasberger in der spanischen Hauptstadt in sein erstes Saisonhighlight.

Die Wasserbüffel weiden wieder

LEOPOLDSCHLAG. Auf die Sommerweide an der Maltsch sind die Wasserbüffel in den letzten Maitagen übersiedelt. Die Tiere leisten nicht nur durch das Grasen auf den Feuchtwiesen einen wertvollen Beitrag ...

Union Kefermarkt: erfolgreiche Teams

KEFERMARKT. Die 1964 gegründete Union Kefermarkt bildet gemeinsam mit anderen Sportvereinen das sportliche Herz der Gemeinde. Die rund 400 Mitglieder zählende UK bestreitet mit zirka 40 Funktionären ...