Georg Friedl: Neuerscheinung mit einem Schöpfer Weisheit

Mag. Claudia Greindl Tips Redaktion Mag. Claudia Greindl, 07.06.2023 13:46 Uhr

PREGARTEN. Ein Roman, ein Kochbuch, Lebensbetrachtungen oder eine kritische Hinterfragung der Entwicklung beim Kochen – das alles ist das neue Buch des bekannten Kochs Georg Friedl.

Der gebürtige Pregartner, Jahrgang 1970, bezeichnet sich selbst als Koch, der den Weg zum Autor fand, nach wie vor kocht und Lebensfreude darin findet. „Kochen und arbeiten mit Lebensmitteln ist viel mehr als nur Essenszubereitung“, sagt Friedl. Bereits in seinen Berufsanfängen hinterfragte er viel, suchte nach vergessenen Lebensmitteln, verwendete Wildkräuter und formte einen Koch-Stil, der seiner Zeit voraus war. Bereits damals achtete Georg Friedl auf Regionalität, was die Lebensmittel betraf, im Besonderen aber auf das Rezeptgut der Region, welches einen Teil unserer Lebenskultur darstellt. Er erforschte alte Rezepte gründlich und dokumentierte dies in zwei Kochbüchern. Altes bewahren, um im Neuen Erfahrungen zu sammeln, diese Haltung prägte seine Kochlaufbahn.

Mehr als nur ein Koch

Hinterfragen, reflektieren und genau hinsehen, welche Auswüchse manch ein Kochtrend nahm, ist ihm wichtig. Aber nicht nur sich als Koch weiterzuentwickeln erscheint erstrebenswert, sondern vielmehr auch als Mensch zu reifen und zu spüren, was wichtig ist und wer er wirklich ist – mehr als nur ein Koch!

Die Corona-Zeit stoppte das alltägliche Küchengeschehen und so begann Friedl ein Buch über die Entwicklung des Kochens zu schreiben. Gedanklich schlüpfte der Autor in die Rolle eines Burschen, der in unterschiedlichen Zeitepochen wiedergeboren wird, um über das Kochen und für sein Leben und Menschsein zu lernen.

In dieser Erzählung reiste er fantasievoll durch die Zeiten, von der frühen Entwicklungsgeschichte der Menschheit über das Ancien Régime bis hin zur Jetztzeit. Letztendlich erinnert er sich seines göttlichen Funkens und versucht, über seinen Ausdruck im Kochen das wahre Menschsein zu finden. Passend zu den Epochen hat Friedl Rezepte eingefügt.

Wertvolles Vermächtnis

Das Thema forderte den Autor heraus, die Entwicklungen des Kochens zu betrachten. Einerseits in der Form, in der Kochen das Leben erleichtert, andererseits in jener, in der es zur Ausbeutung auf allen Ebenen des Menschseins, der Tier- und Pflanzenwelt führt. Seine Erkenntnis: In der Beziehung zum Lebensmittel und in der Hingabe beim Kochen eröffnen sich vielerlei Botschaften. „Die beseelte Natur ist uns dienlich, soweit wir mit ihr arbeiten und sie respektvoll weiterentwickeln. Ein wertvolles Vermächtnis. Wir sollten uns der Botschaften der Lebensmittel erinnern und deren Wert erkennen!“

„Ein Koch, drei Leben, ein Topf voller Erfahrung und ein Schöpfer Weisheit“ / Fischer Verlag Frankfurt / 234 Seiten / 23,90 Euro

Termine für Lesungen mit Kostproben: Freitag, 23. Juni, 18 Uhr, MÜK Freistadt, Eintritt frei, ohne Reservierung; Mittwoch, 5. Juli, 19 Uhr, Seyrhof Gutau, Reservierung unter office@muehlvierteln.at. Weitere Informationen: www. muehlvierteln.at

Tips verlost hier drei Exemplare!

Kommentar verfassen



Wunsch nach Assistenzhund geht für Simon in Erfüllung

FREISTADT. 5000 Euro für einen guten Zweck erspielte „Grenzenlos 7“ bei der Wirteroas 2023. Die Summe kommt Simon Payer aus Freistadt zugute, der sich nun endlich den Wunsch nach einem dringend benötigten ...

Warum wir Erntedank feiern

FREISTADT/BEZIRK. Warum feiern wir Erntedank? Und wem danken wir eigentlich dabei? Antworten auf diese Fragen gibt Roland Altreiter, Pfarrassistent in Freistadt.

The Austrian Pink Floyd Show: Dark Side of the Moon

PREGARTEN. Die legendären Klänge aus „The Dark Side of the Moon“ von Pink Floyd erklingen bei einem Konzert der Floyd Division in der Bruckmühle Pregarten.

Wandern und Mountainbiken in Gutau

GUTAU. Die DSG Union Gutau lädt am Samstag, 30. September und Sonntag, 1. Oktober zum 46. IVV-Wandertag ein.

Ob mit Mountainbike, Rennrad oder E-Bike: Am 1. Oktober geht es bei geführten Radtouren von Windhaag nach Tschechien

WINDHAAG/FR. Die Guides der Radgruppe Windhaag freuen sich auf viele Mitfahrer bei den geführten Touren für Mountainbiker, Rennradfahrer und E-Biker am Sonntag, 1. Oktober.

Band Zwirn lässt mit Alpenversion das „Mädchen auf dem Pferd“ auf allen Oktoberfesten in die Sonne traben

KEFERMARKT. „Komm, Mädchen, halt dich fest und wir reiten in die Sonne“: Die Band Zwirn aus Kefermarkt liefert die Alpenversion vom Megahit „Mädchen auf dem Pferd“.

Auszeichnung für Bauernladen Freistadt: Regionalität ist Gold wert

FREISTADT. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde der Bauernladen Freistadt als Genussland Handelspartner mit Gold ausgezeichnet.

St. Oswalderin ist unter den besten Seniorenbund-Golfern

ST. OSWALD BEI FREISTADT. Bei den Bundesgolftagen des Seniorenbundes gingen alle Top 3-Platzierungen nach Oberösterreich. Gertraud Kletzenbauer-Fürst aus St. Oswald bei Freistadt durfte sich über den ...