Neuer Parteichef für OÖVP Rainbach

Regina Wiesinger Tips Redaktion Regina Wiesinger, 22.10.2018 08:48 Uhr

RAINBACH. Viel Neues beim Gemeindeparteitag der OÖVP Rainbach – Bürgermeister Friedrich Stockinger übergibt nach 18,5 Jahren an der Spitze die Gemeindepartei an den 40-jährigen Landesbediensteten Günter Lorenz.

„Miteinander für Rainbach“ – mit diesem Motto will Günter Lorenz in den nächsten Jahren mit dem OÖVP Team für Rainbach arbeiten.

Zahlreiche Ehrengäste waren zum Parteitag gekommen, um einerseits Bürgermeister Friedrich Stockinger für die langjährige, perfekte Führung der Gemeindepartei danke zu sagen und um andererseits dem neuen Obmann Günter Lorenz viel Kraft, viel Freude und viel Motivation für die neuen Funktion zu wünschen.

Ein besonderer Dank galt auch dem langjährigen Parteiobmannstellvertreter Vizebürgermeister Gerhard Pühringer, der gemeinsam mit Fritz Stockinger am 7. April 2000 in die Funktionen des Parteiobmannes bzw. Parteiobmannstellvertreters gewählt worden war.

Landesrätin Mag. Christine Haberlander, Bezirksparteiobfrau LAbg Gabriele Lackner-Strauss, Abg.z.NR Mag. Johanna Jachs, Vizebürgermeister Gerhard Pühringer, Altbürgermeister Konsulent Franz Schimpl, Vizebürgermeister aD Franz Preinfalk, Ehrenbürger Josef Zeindlhofer und Bezirksgeschäftsführer Gerhard Mark führten die Riege der Ehrengäste an.

Neuwahl des Parteivorstandes

Günter Lorenz, der seit 2014 auch Obmann der ÖAAB Ortsgruppe Rainbach ist, wurde in geheimer Wahl mit 99 Prozent Zustimmung gewählt und wird in den nächsten Jahren von folgendem ebenfalls einstimmig gewählten Vorstandsteam in der Parteiarbeit unterstützt werden:

  • Gottfried Blumauer als Parteiobmannstellvertreter und Fraktionsobmann
  • Herbert Bergsmann als Finanzreferent (neu im Team)
  • Thomas Blöchl als Schriftführer
  • Katharina Jachs als Organisationsreferentin
  • Ingrid Blumauer als Frauenreferentin
  • Martina Stoiber als Jugendreferentin
  • Stefan Wagner als Vertreter des Bauernbundes und als Referent für Landwirtschaft und Umwelt
  • Johannes Stadler als Wirtschaftsreferent (neu im Team)
  • Bürgermeister aD Franz Schimpl als Vertreter des Seniorenbundes und Seniorenreferent
  • Markus Wagner als Finanzprüfer (neu im Team)
  • Andreas Friesenecker als Finanzprüfer

Ehrung und Dank für den langjährigen Parteichef

Landesrätin Christine Haberlander, freute sich, gemeinsam mit Bezirksparteiobfrau Gabriele Lackner-Strauss und Abg.z.NR Johanna Jachs die besten Grüße und den Dank für den langjährigen Parteichef Bürgermeister Friedrich Stockinger von Landesparteiobmann Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landesparteigeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer überbringen zu dürfen. Als Zeichen der Anerkennung für die gemeinsame Arbeit überreichte LR Haberlander dem scheidenden Parteiobmann das Goldene Ehrenzeichen der Oberösterreichischen Volkspartei, die Ehrenurkunde der OÖVP und die Landeschronik mit einer persönlichen Widmung des Landeshauptmanns.

Ehrung und Dank für jahrzehntelange Mitarbeit im OÖVP Team

Parteitage bieten den würdigen Rahmen, um Danke für jahrzehntelange Mitarbeit im Team der OÖVP zu sagen. Als Zeichen der Anerkennung für die gemeinsame Arbeit wurden folgende Ehrungen und Auszeichnungen überreicht:

Mit der höchsten Auszeichnung, welche die Oberösterreichische Volkspartei zu vergeben hat – dem Ehrenzeichen in Gold – wurden geehrt:

- Vizebürgermeister Gerhard Pühringer und Richard Röbl

Mit dem Ehrenzeichen in Silber wurde ausgezeichnet:

- Johann Wiesinger

Kommentar verfassen



Pflegefachassistenz: eine Pflegeausbildung mit vielen Möglichkeiten bis hin zum Bachelor

FREISTADT. Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Klinikum Freistadt bietet mit ihren vielfältigen Pflegeausbildungen den Einstieg in zukunftssichere Berufe und das für jeden Ausbildungsgeschmack. ...

Robotik-Meisterschaft an der Mittelschule Bad Zell

BAD ZELL. An der Mittelschule Bad Zell wurde die Robotik-Meisterschaft der Mittelschulen in der Bildungsregion Mühlviertel ausgetragen.

SPÖ: mehr Schutz vor Gewalt, Frauenhäuser, Frauenberatungsstellen und Gendermedizin

WARTBERG. Über mehr Schutz vor Gewalt, Frauenhäuser, Frauenberatungsstellen und Gendermedizin berichtete die Vorsitzende der SPÖ Frauen, Renate Heitz, kürzlich in Wartberg im Bezirksausschuss der SPÖ ...

Tragweiner Straße: Parkverbotszone wird zur Kurzparkzone

PREGARTEN. In der Tragweiner Straße in Pregarten wird die Parkverbotszone durch eine Kurzparkzone mit einer Verweildauer von 30 Minuten ersetzt. 

Lions und Leos sammelten Lebensmittel für Bedürftige

PREGARTEN. Der Lions Club Pregarten Aisttal sammelte 18 volle Bananenschachteln voll mit Lebensmittel und Hygieneartikel für Bedürftige.

Friedenskonzert: Spende für Ukraine-Hilfe

NEUMARKT. Der NeuChorMarkt lud zu einem Friedenskonzert in Neumarkt und Gallneukirchen ein. Der Erlös von 1000 Euro wird an die Ukraine-Hilfe der Caritas gespendet.

Neubau Rot Kreuz-Ortsstelle Pregarten

PREGARTEN. Der Gemeinderat Pregarten hat den endgültigen Finanzierungsplan über 3,36 Millionen Euro für die Rot-Kreuz-Ortsstelle Pregarten beschlossen. Baubeginn ist Ende März und im Herbst 2024 sollen ...

Florian Grugl ist neuer Vizebürgermeister

PREGARTEN. Florian Grugl (ÖVP) wurde in der Gemeinderatsitzung am 23. März als neuer erster Vizebürgermeister gewählt und von Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger angelobt.