Thomas Zehetner: Von Thalia zu Count it

Mag. Claudia Greindl Tips Redaktion Mag. Claudia Greindl, 23.01.2022 19:18 Uhr

HAGENBERG. Thomas Zehetner, ehemaliger Geschäftsführer von Thalia Österreich, wechselt ins Managementboard von Count it. Der gebürtige Steyrer startete mit Jahreswechsel ein neues Kapitel in seiner Laufbahn und schlägt in der Count it Group als Geschäftsführer und Partner Advisory völlig neue Seiten im Bereich Beratung auf.

Thomas Zehetner war insgesamt 20 Jahre bei Thalia tätig. Insbesondere während der vergangenen knapp fünf Jahre war er als Geschäftsführer maßgeblich am Erfolg und Wachstum des namhaften Filialbuchhändlers beteiligt.

Vielversprechendes Geschäftsfeld

Bei Count it übernimmt Zehetner den Bereich Advisory und hat hier ambitionierte Pläne: „Ich sehe meine berufliche Zukunft bei Count it, weil hier sehr viel Potenzial schlummert, das ich gerne erforschen möchte. Mein Ziel ist es, für die Kunden und darüber hinaus eine maßgeschneiderte Beratungsdienstleistung anzubieten.“ Zehetner und die weiteren sechs Geschäftsführer der Count it Group wollen die perfekte Balance zwischen hochqualitativen Services für Kunden und zufriedenen Mitarbeitern erreichen, dabei ist ein stetiges Wachstum erwünscht. „Die Ziele der Count it Group teile ich vollkommen. Zusätzlich möchte ich auch anderen Unternehmen beispielsweise bei der Umsetzung von Omni-Channel-Strategien oder den Herausforderungen der Digitalisierung helfen, ähnlich wie ich es schon in meinem früheren Berufsleben machen durfte“.

Konsequenz und Fachkompetenz

Konsequenz und Fachkompetenz zeichnen den bisherigen Werdegang von Thomas Zehetner aus, davon profitiert auch die Count it Group auf ganzer Linie. Das Count it -Team verspricht sich durch den Zuwachs des erfahrenen Managers eine aktive Weiterentwicklung des Unternehmens. So kommen Kunden in den Genuss eines erweiterten Service-Angebotes im Bereich der Beratung. „Schon länger lässt sich der Wunsch von Unternehmen nach einem stichhaltigen Advisory-Angebot erkennen. Mit Thomas Zehetner an Bord sind wir insbesondere im Bereich der Beratung noch breiter aufgestellt und erweitern unseren Wissenspool und unsere Möglichkeiten maßgeblich. So bieten wir unseren Kund*innen ein reicher werdendes Angebot, das sie in Ihrem Wachstum fördert und ich freue mich sehr, dass wir hier der perfekte Partner sein können.“, so CEO Maximilian Wurm zum Eintritt von Thomas Zehetner.

Kommentar verfassen



40 Jahre Wimberger: Größter Arbeitgeber in der Region

LASBERG. Das Familienunternehmen Wimberger feiert heuer das 40-jährige Bestandsjubiläum. Mehr als 7.000 Einfamilienhäuser wurden in dieser Zeit geplant und gebaut. Neben dem Neubau spezialisiert sich ...

Neumarkter Advent

NEUMARKT. Ein Adventmarkt mit Kulinarik und Kunsthandwerk lädt am 2. und 3. Dezember zum Gustieren in Neumarkt ein.

Adventmarkt am Kirchenplatz Hagenberg

HAGENBERG. Am ersten Ad-ventwochenende (2. und 3. Dezember) wird der Kirchenplatz zum Schauplatz für den Adventmarkt.

Laternenspaziergang mit Märchenerzählungen

FREISTADT. Am Freitag, 15. Dezember, sind alle Kinder ab vier Jahren zu einem märchenhaften Laternenspaziergang durch Freistadt eingeladen.

So schützt man sich vor Einbrechern & Co.

KÖNIGSWIESEN. Wie gehen Einbrecher vor? Und wie kann man sich davor am besten schützen? Antwort auf diese Fragen gab ein Polizeibeamter bei einer Info-Veranstaltung des ÖAAB Königswiesen/Mönchdorf. ...

Bürgerinitiative fürKW: In den Gemeinderat gekommen, um zu bleiben

KÖNIGSWIESEN. In den Gemeinderat gekommen, um zu bleiben, ist die Bürgerinitiative fürKW vor zwei Jahren. Gearbeitet wurde und wird stets nach der Prämisse „Was ist gut für Königswiesen?“. Die ...

Inkoba feierte den Zwanziger

FREISTADT. Fast auf den Tag genau 20 Jahre nach der Gründung feierten die 27 Mitgliedsgemeinden mit Unternehmern und Partnern die Erfolge der Inkoba Region Freistadt.

Gernot Alic holt in Dubai den Gesamt-Weltcupsieg im Fallschirm-Zielspringen
 VIDEO

Gernot Alic holt in Dubai den Gesamt-Weltcupsieg im Fallschirm-Zielspringen

FREISTADT/DUBAI. Beim Weltcup-Finale der Skydive World Cup Series in Dubai holte Gernot Alic vom Heeresfallschirmspringerclub Freistadt als erster Österreicher den Weltcup-Gesamtsieg im Fallschirm-Zielspringen ...