
HAGENBERG. Thomas Zehetner, ehemaliger Geschäftsführer von Thalia Österreich, wechselt ins Managementboard von Count it. Der gebürtige Steyrer startete mit Jahreswechsel ein neues Kapitel in seiner Laufbahn und schlägt in der Count it Group als Geschäftsführer und Partner Advisory völlig neue Seiten im Bereich Beratung auf.
Thomas Zehetner war insgesamt 20 Jahre bei Thalia tätig. Insbesondere während der vergangenen knapp fünf Jahre war er als Geschäftsführer maßgeblich am Erfolg und Wachstum des namhaften Filialbuchhändlers beteiligt.
Vielversprechendes Geschäftsfeld
Bei Count it übernimmt Zehetner den Bereich Advisory und hat hier ambitionierte Pläne: „Ich sehe meine berufliche Zukunft bei Count it, weil hier sehr viel Potenzial schlummert, das ich gerne erforschen möchte. Mein Ziel ist es, für die Kunden und darüber hinaus eine maßgeschneiderte Beratungsdienstleistung anzubieten.“ Zehetner und die weiteren sechs Geschäftsführer der Count it Group wollen die perfekte Balance zwischen hochqualitativen Services für Kunden und zufriedenen Mitarbeitern erreichen, dabei ist ein stetiges Wachstum erwünscht. „Die Ziele der Count it Group teile ich vollkommen. Zusätzlich möchte ich auch anderen Unternehmen beispielsweise bei der Umsetzung von Omni-Channel-Strategien oder den Herausforderungen der Digitalisierung helfen, ähnlich wie ich es schon in meinem früheren Berufsleben machen durfte“.
Konsequenz und Fachkompetenz
Konsequenz und Fachkompetenz zeichnen den bisherigen Werdegang von Thomas Zehetner aus, davon profitiert auch die Count it Group auf ganzer Linie. Das Count it -Team verspricht sich durch den Zuwachs des erfahrenen Managers eine aktive Weiterentwicklung des Unternehmens. So kommen Kunden in den Genuss eines erweiterten Service-Angebotes im Bereich der Beratung. „Schon länger lässt sich der Wunsch von Unternehmen nach einem stichhaltigen Advisory-Angebot erkennen. Mit Thomas Zehetner an Bord sind wir insbesondere im Bereich der Beratung noch breiter aufgestellt und erweitern unseren Wissenspool und unsere Möglichkeiten maßgeblich. So bieten wir unseren Kund*innen ein reicher werdendes Angebot, das sie in Ihrem Wachstum fördert und ich freue mich sehr, dass wir hier der perfekte Partner sein können.“, so CEO Maximilian Wurm zum Eintritt von Thomas Zehetner.