
FREISTADT. Die Wahlen zur oö. Landesschülervertretung stehen am 30. Juni an. Aus Freistadt kandidiert Laura Fürst für den AHS-Bereich.
Die 16-jährige Laura Fürst besucht das BG/BRG in Freistadt und ist dort bereits dieses Schuljahr in der Schülervertretung. „Als Team können wir wirklich etwas bewegen, damit der Schulalltag für uns Schüler bestmöglich gestaltet werden kann!“, ist Laura überzeugt. „Durch das 360-Grad-Feedback können alle, die in den Schulalltag involviert sind, Feedback geben und bekommen. Das bedeutet, dass die Schüler, Lehrkräfte, Direktion, Administration und Eltern gegenseitig Rückmeldung geben können“, so die 16-Jährige.
Für verpflichtende Lehrerfortbildungen
„Die Jugend entwickelt sich ständig weiter, jedoch sind viele Lehrkräfte noch immer nicht im 21. Jahrhundert angekommen. Denn aktuelle Themen wie die Digitalisierung an Schulen oder Mental Health scheinen oft ein Fremdwort zu sein. Pädagogische Fähigkeiten sind meist große Problemstellen im Unterricht.“ Deshalb sei für Laura entscheidend, dass sich verpflichtende Lehrerfortbildungen in Zukunft einspielen müssen.
Zur LSV OÖ:
Die Landesschülervertretung ist die gesetzlich gewählte Vertretung aller Schüler Oberösterreichs und somit deren Sprachrohr gegenüber der Politik. Die Wahlen finden jedes Jahr gegen Schulschluss für das kommende Schuljahr statt.
Zur UHS OÖ:
Die UHS OÖ ist die größte Schülerorganisation Oberösterreichs und handelt nach dem Motto „Service. Vertretung. Events“. Sie ist in 11 regionale Ortsgruppen unterteilt, um auch direkt vor Ort einen Service für die Schülerinnen und Schüler anbieten zu können. Die UHS OÖ stellt für rund 90.000 höhere Schüler in Oberösterreich eine seriöse Vertretung in allen Schulfragen dar und vertritt deren Interessen aktiv gegenüber den Verantwortlichen in der Bildungspolitik. Weiters stellt die UHS OÖ im Schuljahr 2021/22 zusammen mit der Lehrlingsunion die drei Landesschulsprecher im AHS-, BMHS- und BS-Bereich, sowie in der Landesschülervertretung 21 von 24 Mandaten.