
WEITERSFELDEN/ENGERWITZDORF. Mit dem Julius-Award wurde die Honeder Naturbackstube ausgezeichnet. Namensgeber des Preises ist Julius Raab, der gründervater des Wirtschaftsbundes.
Überreicht wurde der Julius-Award von der Urfahraner Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau Sabine Lindorfer, dem Engerwitzdorfer Wirtschaftsbund-Obmann Wolfgang Griesmann und Wirtschaftsbund-Bezirksgeschäftsführer Johannes Kapl. „Diese Auszeichnung bedeutet Anerkennung für unseren Betrieb und für unsere Mitarbeiter“, so die Naturbackstube-Geschäftsführer Helga und Reinhard Honeder.
Traditionsunternehmen mit Weitersfeldner Wurzeln
Die Honeder Naturbackstube ist ein Mühlviertler Traditionsunternehmen mit Wurzeln in Weitersfelden. Knapp 130 Jahre schreibt der Betrieb bereits Geschichte rund um das Bäckerhandwerk. Am Firmenstandort in Engerwitzdorf wird tagtäglich von Hand geknetet und mit Hingabe gebacken. Von dort aus werden 25 Filialen im Raum Mühlviertel und Linz beliefert. Rund 250 Mitarbeiter zählt das Unternehmen heute. Jeder Laib Brot ist ein Stück Verbundenheit mit der Region. Dem verschreibt sich die Honeder Naturbackstube und setzt dabei auf die Verarbeitung von heimischen Rohstoffen, wie Roggen, Weizen und Dinkel sowie Kümmel oder Mohn. aus der Umgebung.
Wertschätzung für Qualitätsbetriebe
„Mit dem Julius-Award zeichnen wir oberösterreichische Qualitätsbetriebe aus und zeigen dadurch auch unsere Wertschätzung. Dabei legen unsere Unternehmer mit ihrem Einsatz die Basis für Wachstum, Beschäftigung und Wohlstand in unserem Land. Als Bezirks-Wirtschaftsvertreterin bin ich stolz auf die innovativen Betriebe in unserer Region, denn sie sind ein wesentlicher Bestandteil für die wirtschaftliche Beständigkeit. Sie investieren in die Zukunft, schaffen Arbeitsplätze, bilden Fachkräfte aus, leisten Steuern und Abgaben und stärken dadurch den Standort Oberösterreich“, erklärt Sabine Lindorfer.