Leistungsschau der heimischen Baubranche bei der Mühlviertler Baumesse

Mag. Susanne Überegger Tips Redaktion Online Redaktion 27.01.2023 14:37 Uhr

FREISTADT. Auch heuer startet das Messejahr in Oberösterreich traditionell mit der Mühlviertler Baumesse in Freistadt, die Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner heute im Beisein von Staatssekretärin Claudia Plakolm eröffnete. „Die Mühlviertler Baumesse ist nicht nur eine wichtige Informationsquelle für Besucherinnen und Besucher, sie ist vor allem eine Leistungsschau der heimischen Baubranche“, erklärte Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner.

Breiten Raum nehmen bei der Messe die Themen Heizen und Energiesparen sowie Sanierungen ein. „Das Thema brennt den Menschen unter den Nägeln, die Ausstellerinnen und Aussteller haben die richtigen Antworten darauf und bieten umfassende Informationen zu den Themen nachhaltig Heizen, Energie sparen, Sanieren und Renovieren und natürlich Bauen“, lädt Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner ein, das Messeangebot zu nutzen.

120 Aussteller und zwei Sonderausstellungen

Abgerundet wird das Angebot der mehr 120 Aussteller von zwei Sonderausstellungen: der „MühlviertlerWOHNart“, bei der vielfältige Lösungen für individuelle Wünsche im Wohnbereich präsentiert werden, und die Sonderausstellung „Garten-Oase“, bei der der eigene Garten und die vielfältigen Möglichkeiten im Mittelpunkt stehen.

OÖ. Energiesparverband informiert

Aber nicht nur die zahlreichen Unternehmen informieren zum Thema Energie-Sparen, sondern auch der OÖ. Energiesparverband des Landes OÖ ist vor Ort. „Der OÖ. Energiesparverband informiert produktunabhängig und ist für viele der erste Einstieg in das Thema“, lädt Landesrat Markus Achleitner ein, auch dieses Messeangebot zu nutzen.

Die Mühlviertler Baumesse findet von Freitag, 27. Jänner bis Sonntag 29. Jänner 2023 in den Messehallen 1, 2 und 3 am Messegelände Freistadt statt. Sie ist am Freitag und Sonntag jeweils von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 9 bis 17 Uhr geöffnet.

Kommentar verfassen



Friedenskonzert

NEUMARKT. Das Konzert „Verleih uns Frieden - pacem - peace“ findet am Samstag, 18. März, um 19.30 Uhr, in der Pfarrkirchen Neumarkt statt.

Jazz-Pop-Rock Night der Landesmusikschule Pregarten

PREGARTEN. Die Popularmusikabteilung der Landesmusikschule Pregarten präsentiert beim Jazz-Pop-Rock Konzert am Sonntag, 19. März in der Bruckmühle ihren musikalischen Nachwuchs. Zu Gast ist das Oö. ...

Mit dem Drahtesel um die Welt

FREISTADT. Vom Leben als Globetrotter auf dem Drahtesel erzählen Anita Burgholzer und Andreas Hübl in der Live-Reportage „Rückenwind“ am 22. März im Kino.

Folk aus Belgien und Schottland im Salzhof

FREISTADT. Die schottische Cairngorm Ceilidh Band und Airboxes aus Belgien sind am Freitag, 17. März; um 20 Uhr, im Rahmen der „23rd Guinness Celtic Spring“ Tour erstmals in Freistadt im Salzhof zu ...

Kugler-Brüder aus Liebenau nehmen Nordische Ski-WM 2025 ins Visier

LIEBENAU. Der Langlaufsport wurde Tobias und Simon Kugler in die Wiege gelegt, war doch schon Vater Johann seinerzeit im Ski-Orientierungslauf erfolgreich unterwegs. 600 Trainingsstunden investieren die ...

Auto fuhr auf Leitplanke auf und kippte um

LEOPOLDSCHLAG. Auf der B310 in der Ortschaft Leitmannsdorf (Gemeinde Leopoldschlag) ist Freitagabend ein Auto auf die Leitplanke aufgefahren.

Hi&Do Powermusik dankt mit neuem Song den „Helden von heut“

BAD ZELL. Hubert Pfeiffer, Daniel Schützenhofer, August Reindl und Kevin Wögerer aus Bad Zell bzw. Tragwein sind die Hi&Do Powermusi. Mit ihrem neuen Song „Helden von heut“ wollen sie allen freiwilligen ...

Tischtennis: Andre und Michelle Kases holten sechs Medaillen

ST. OSWALD/FR. Insgesamt drei Gold- und drei Bronze-Medaillen holten die Geschwister Andre und Michelle Kases bei den Tischtennis U21 Staatsmeisterschaften in Baden bei Wien. Andre Kases ist frisch gebackener, ...