Alte Versteigerungshalle: Vollblut-Gastronom Patrick Grubauer wird Betriebsleiter im Bar-Restaurant „Taurum“

Mag. Susanne Überegger Tips Redaktion Mag. Susanne Überegger, 31.03.2023 17:46 Uhr

FREISTADT. Den Hirschbacherwirt hat Patrick Grubauer Ende Februar nach neun Jahren schweren Herzens zugesperrt, doch seinem Metier bleibt der Vollblut-Gastronom treu: Er wird Betriebsleiter des neuen Bar-Restaurants „Taurum“ in der Alten Versteigerungshalle in Freistadt.

„Durch die Pandemie hat mein Traum vom eigenen Wirtshaus zu bröckeln angefangen. Wirtschaftlich ist es sich leider nicht mehr ausgegangen“, begründet Patrick Grubauer die Entscheidung, den Hirschbacherwirt nach neun Jahren zu schließen. Doch die nächste große Herausforderung hat der 40-Jährige – er ist mit Sabine verheiratet und zweifacher Vater – bereits angenommen: Er wird Betriebsleiter im neuen Bar-Restaurant „Taurum“, das die Nachtleben-Gruppe am 1. September offiziell in der Alten Versteigerungshalle am Stifterplatz eröffnen wird – zwei Wochen vor dem Start des Hotels Freigold. Bereits ab Ende Juli wird das „Taurum“ in einer Pre-Opening-Phase für Gäste geöffnet sein. „Das wird unser Probelauf“, so Patrick Grubauer.

„Spektakuläre Location“

Momentan ist noch Baustelle in der Alten Versteigerungshalle. Dach, Fenster, Heizung und Eingangstüren sind schon erneuert worden, am Innenausbau wird fleißig gewerkelt. Eines der Highlights ist die umlaufende Galerie in luftiger Höhe. „Im Grunde ist nur das Mauerwerk bestehen geblieben, drinnen wird alles neu. Trotzdem hat die Versteigerungshalle nichts von ihrem Charakter verloren. Die Location ist spektakulär“, sagt Grubauer zufrieden.

Ein Restaurant- und ein Eventbereich

Der riesige, gut 650 Quadratmeter große Innenraum wird von einer beidseitig bespielbaren Bühne in zwei Teile getrennt. Kommt man vom Stifterplatz durch den Haupteingang in die Alte Versteigerungshalle, befindet sich links der Restaurantbereich mit offener Schauküche und Platz für bis zu 180 Gäste auf zwei Ebenen. Auf der rechten Seite befindet sich der Eventbereich für diverse Feiern mit 250 Sitzplätzen bei Tisch, aber auch für Kulturveranstaltungen. Im Sommer können die Gäste im großen, hotelseitig gelegenen Gastgarten sitzen. Außerdem kann der kleine Garten, der an die Bahnhofstraße grenzt, für Agapen und Empfänge im Freien genutzt werden.

Der Kefermarkter Michael Just, ehemaliger Wirt der Elzer Stubn, wird als Küchenchef im Taurum gutbürgerliche Küche auftischen. Gesucht werden noch 20 Mitarbeiter für Service und Küche. Infos auf www.taurum.co.at

Kommentar verfassen



Frühlingskonzert „auf.Klang“ berührte die Herzen

FREISTADT. Mehr als 1.500 Besucher fanden sich zum Frühlingskonzert „auf.Klang“ der Musikmittelschule Freistadt in der Messehalle Freistadt ein. 

„Cafe Smartphone“ in Lasberg gibt Infos zum Mobiltelefon

LASBERG. Großen Anklang findet einmal monatlich das „Cafe Smartphone“, organisiert von Hermann Sandner vom Seniorenbund Lasberg. Im Rahmen dieser Treffen werden Themen wie etwa richtiges Fotografieren, ...

Diese Antwort brachte Glück: „Die Tips lese ich am liebsten!“

ST. OSWALD. Tips hat für jedes Alter etwas zu bieten. Das stellte Anna Stütz eindrucksvoll unter Beweis, als das Tips-Glücksengerl vor ihr landete. „Tips lese ich am liebsten, ich freue mich jede ...

Oldtimer auf Tour durch den Bezirk Freistadt

PREGARTEN. Mehr als einhundert Teilnehmer mit ihren auf Hochglanz polierten Oldtimern werden am Sonntag, 4. Juni beim großen Oldtimertreffen in Pregarten erwartet. Um 10 Uhr startet die Ausfahrt durch ...

Raiffeisenbank Region Freistadt schließt Bankfilialen in Leopoldschlag, Hirschbach, Waldburg und Lasberg

BEZIRK FREISTADT. Die Raiffeisenbank Region Freistadt schließt ihre Bankfilialen in Waldburg, Hirschbach und Leopoldschlag Ende 2023, sowie die Bankstelle Lasberg Mitte 2024. Einer der Gründe dafür ...

Ehrungsfeier in Sandl

SANDL. Im Gemeindezentrum von Sandl wurden mehrere Gemeindebürger für ihren Einsatz zum Wohle der Gemeindebevölkerung geehrt.

Gemeinsamer Tag des Kinderliedes in den Volksschulen Freistadt

BEZIRK FREISTADT. Wenn sich 400 Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter zum gemeinsamen Singen versammeln, dann kommt Feststimmung auf. Weil Singen das Herz erfreut, ein Lachen ins Gesicht zaubert ...

Unvergesslich: internationales Fussballturnier für Neumarkts Nachwuchs-Kicker

NEUMARKT. Mit großer Begeisterung beteiligten sich Neumarkts Nachwuchs-Fußballer (U14, U12) am Wochenende am internationalen Fußballturnier im bekannten kroatischen Urlaubsort Umag.