Neue Katharinen Apotheke für Freistadt: Apotheke übersiedelt vom Fachärztezentrum in die Linzer Straße

Mag. Susanne Überegger Tips Redaktion Mag. Susanne Überegger, 01.04.2023 06:12 Uhr

FREISTADT. Die Apotheke Jaunitzbach übersiedelt in die Linzer Straße 52 und wird ab 2. Mai als Katharinen Apotheke geführt.

Seit 24 Jahren gibt es die Apotheke Jaunitzbach am aktuellen Standort beim Fachärztezentrum in der Etrichstraße. Geführt wird diese seit 2010 von Apothekerin Katharina Berger. „Mittlerweile sind uns die Räumlichkeiten zu klein geworden, der Verkaufsraum hat nur 50 Quadratmeter. Zudem ist die Parkplatzsituation für unsere Kunden unbefriedigend“, sagt Birgit Blaschko, Assistentin der Geschäftsführung.

Die Gelegenheit, die Apotheke in die Linzer Straße 52 zu übersiedeln und zeitgemäß zu gestalten, packte Apothekerin Katharina Berger deshalb beim Schopf. Das Gebäude, errichtet von der Baufirma Singer, wird neben der Apotheke Büroräume beherbergen.

Lagerroboter und 24-Stunden-Automat

Das gesamte 16-köpfige Apotheken-Team freut sich auf mehr Platz für Gesundheit und Wohlbefinden am neuen Standort. Alleine der barrierefreie Verkaufsraum der neuen Katharinen-Apotheke wird mit 130 Quadratmetern großzügig bemessen sein.

Ein Lagerroboter, der nahezu die gesamte Lagerlogistik übernimmt, erspart den Mitarbeitern Wege und den Kunden Wartezeiten. Dieser Roboter bestückt auch den neuen 24-Stunden-Automaten, bei dem rund um die Uhr ausschließlich frei verkäufliche Produkte erhältlich sein werden. Den Apotheken-Notdienst ersetzt der Automat nicht – dieser wird auch in der Katharinen Apotheke selbstverständlich laut Dienstplan besetzt. Für die Kunden stehen ausreichend Parkplätze vor und hinter der Apotheke zur Verfügung.

Derzeit werkeln noch diverse Firmen auf der Baustelle, aber schon in knapp vier Wochen ist großer Eröffnungstag der Katharinen Apotheke in der Linzer Straße. Die Apotheke Jaunitzbach wird am 29. April zu Mittag geschlossen, am Wochenende übersiedelt, und als Katharinen Apotheke nach dem Staatsfeiertag am Dienstag, 2. Mai am neuen Standort eröffnet.

Kommentar verfassen



Pregarten baut auf: mehrere Großbaustellen

PREGARTEN. Rot Kreuz-Dienststelle, Wohnanlage und Kindergarten - in der Stadtgemeinde Pregarten sind gerade mehrere Großbauprojekte im Laufen.

Feuerwehr Freistadt: Jungmitglieder in den Aktivstand überstellt

KEFERMARKT. Aus der sehr aktiven Jugendgruppe konnten in den vergangenen zwei Jahren 13 junge Mitglieder in den Aktivstand der Feuerwehr überstellt werden.

Elite der Orientierungsreiter kommt zum Europacup-Turnier

SCHÖNAU. Bereits zur Tradition geworden ist auf der Mühlviertler Alm das Orientierungsreiten. Nach Großveranstaltungen, wie der Europameisterschaft 2011 und einigen Staats- und Bundesländermeisterschaften ...

Sommertreff im CoWorking Space

NEUMARKT. Was gibt es Schöneres, als in einer sowohl entspannten als auch anregenden Umgebung direkt vor Ort zu arbeiten? Der „CoWorking Space“ Neumarkt macht es möglich. Dort ist Raum für Selbstständige, ...

Leserbrief: Unterwegs am Johannesweg

Fritz Madlmair aus Engerwitzdorf war am Johannesweg auf der Mühlviertler Alm unterwegs. Dort lernte er nach einem Missgeschick sehr zuvorkommende und gastfreundliche Menschen kennen.

Florian Brungraber peilt Medaille bei EM an

LASBERG. Bereit für die Europameisterschaft ist der Para-Triathlet Florian Brungraber. Am Samstag 3. Juni, startet der Lasberger in der spanischen Hauptstadt in sein erstes Saisonhighlight.

Die Wasserbüffel weiden wieder

LEOPOLDSCHLAG. Auf die Sommerweide an der Maltsch sind die Wasserbüffel in den letzten Maitagen übersiedelt. Die Tiere leisten nicht nur durch das Grasen auf den Feuchtwiesen einen wertvollen Beitrag ...

Union Kefermarkt: erfolgreiche Teams

KEFERMARKT. Die 1964 gegründete Union Kefermarkt bildet gemeinsam mit anderen Sportvereinen das sportliche Herz der Gemeinde. Die rund 400 Mitglieder zählende UK bestreitet mit zirka 40 Funktionären ...