
BEZIRK FREISTADT. Die Euregio-Vorsitzenden Gabriele Lackner-Strauss, Sebastian Gruber und Libor Picka luden kürzlich ins feierliche Ambiente des Stadttheaters von Krumau ein, um 30 Jahre euregionale Zusammenarbeit in der Dreiländerregion im Herzen Europas zu feiern.
Im feierlichen Ambiente des Stadttheaters von Český Krumlov kamen mehr als 250 Ehrengäste aus dem Mühlviertel, dem gesamten Euregio3-Gebiet sowie darüber hinaus, um 30 Jahre euregionale Zusammenarbeit in der Dreiländerregion im Herzen Europas zu feiern.
Christoph Leitl als Festredner
Vor 30 Jahren wurde die Euregio Bayrischer Wald – Böhmerwald in der Stadt Český Krumlov von Vertretern aus Südböhmen, Bayern und Oberösterreich gegründet. Einer der Unterzeichner der Gründungsurkunde – der damalige oberösterreichische Europa-Landesrat Christoph Leitl – motivierte 30 Jahre später als Festredner mit viel Herzblut weiter an einem Europa der Regionen, das für Lebensqualität, Sicherheit und Frieden steht, zu bauen.
Gabriele Lackner-Strauss blickte auf das Erreichte zurück
Gabriele Lackner-Strauss, Euregio-Vorsitzende auf österreichischer Seite, blickte dankbar auf das Erreichte zurück und betonte, dass es nun an der Zeit sei, eine neue Dimension in der Kooperation zu erreichen – auch in Bezug auf Rechtsformen und grenzübergreifende Gremien, beispielsweise in Form von europäischen Verbünden.
„Wirkungsvolle Außenpolitik im Kleinen“
„Wir in der Region machen hierzu unsere Hausaufgaben. Allerdings sind wir dazu auch auf die Unterstützung aus Linz, München und Prag, aber genauso aus Wien, Berlin und Brüssel angewiesen. Wir haben in 30 Jahren bewiesen, dass wir gerne wirkungsvolle ‚Außenpolitik im Kleinen‘ betreiben. Wir müssen uns aber weiterentwickeln und dazu brauchen wir direkt in den Grenzregionen noch mehr Kompetenzen und noch mehr Verantwortung“, so Lackner-Strauss.
Die Glückwünsche aus den drei Länder überbrachten Ivan Bartoš, Tschechiens Vizepremierminister und Minister für Regionalentwicklung, Bayerns Europaministerin Melanie Huml, sowie Landtagsabgeordneter Josef Rathgeb.