Kleiner, aber feiner Dorfladen in Mitterbach

Mag. Susanne Überegger Tips Redaktion Mag. Susanne Überegger, 28.05.2023 06:23 Uhr

GRÜNBACH. Klein, aber fein und sehr gut bestückt präsentiert sich der Mitterbacher Dorfladen. 40 bäuerliche Lieferanten aus der Region bieten dort ihre Produkte an.

Der Mitterbacher Dorfladen direkt beim Forellenwirt war vor einigen Jahren einer der ersten Dorfläden weit und breit, in dem mehrere bäuerliche Direktvermarkter gemeinsam ihre Produkte anbieten. Mittlerweile sind es 40 Lieferanten aus der näheren Umgebung und den umliegenden Gemeinden, die den Dorfladen bestücken.

Große Auswahl an bäuerlichen Produkten

Kulinarisch gibt es so ziemlich alles, was das Herz begehrt: Von Kartoffeln, Eiern und Honig über Milch, Joghurt und Topfen bis hin zu Würsten, Fleisch, Verhackertem und Speck reicht die Produktpalette. Getreide, Mehle und Haferflocken werden ebenso angeboten wie Kräutersalze, Essige, Öle, Säfte, Chutneys, Marmeladen, eingelegtes Gemüse sowie Schaf- und Ziegenkäse und noch vieles mehr. Besonders beliebt sind auch die Lebkuchenherzen und die frischen Mehlspeisen, die eine Bäuerin für den Dorfladen Mitterbach bäckt.

Die Lebenshilfe ist mit Geschenkkörberln vertreten, und auch Kunsthandwerk wird angeboten.

Verkauf auf Vertrauensbasis

Der Dorfladen hat tagsüber geöffnet, eingekauft und bezahlt wird auf Vertrauensbasis. Anni Gärtner koordiniert den Dorfladen, und zwar ehrenamtlich. Ihre „Wanderhühner“ – sie werden in ihren Hühnermobile von einer Wiese zur nächsten gefahren – steuern frische Eier für den Mitterbacher Dorfladen bei.

Kommentar verfassen



Fair-Trade-Gedanken weitertragen

SCHÖNAU. Den Fair-Trade-Gedanken am Leben zu erhalten und für fairen Handel zu sensibilisieren, hat sich eine Arbeitsgruppe (ARGE) aus der Mühlviertler-Alm-Gemeinde vorgenommen.

60 Jahre Askö Hagenberg

HAGENBERG. Anlässlich des 60-Jahr-Jubiläums der Askö Hagenberg fand ein Dämmerschoppen mit Rückblick und Ehrungen statt.

Sepp Prokschi: Abschied von einem Universaltalent

WARTBERG. Mit Josef „Sepp“ Prokschi ist ein Universaltalent in musikalischer, aber auch in vielfältiger anderer Hinsicht, im 93. Lebensjahr verstorben.

Ortner-Holz Dirt Run #2: echte Teams können alles stemmen

TRAGWEIN. Zum zweiten Mal in Folge fand der Dirt Run bei Ortner-Holz statt. Den Sieg unter den 30 angetretenen Teams holte sich die FF Tragwein.

Demenz – Entlastung für Angehörige

PREGARTEN. Der kostenlose Vortrag/Workshop „Demenz – Entlastung für Angehörige und Beschäftigungsmöglichkeiten für Betroffene“ wird am Donnerstag, 5. Oktober, ab 19 Uhr, im Stadtamt veranstaltet. ...

Doppelte Meister-Freuden bei Orthopädie Pointner

UNTERWEISSENBACH. Doppelten Grund zur Freude gab es dieser Tage bei Orthopädie Pointner: Lukas Reichard feierte seine bestandene Meisterprüfung, Firmenchef Roman Pointner sein 20-jähriges Meisterjubiläum. ...

Schlosskapelle saniert: mehr als 1.000 ehrenamtliche Stunden

HAGENBERG. Hagenbergs barocke Schlosskapelle aus dem 18. Jahrhundert wurde mit großem Engagement und auch vielen ehrenamtlichen Stunden saniert. Beim Erntedankfest konnten die Besucher einen Blick auf ...

Mühlviertel Kalender für guten Zweck

FREISTADT. Der Freistädter Maler Rudolf Prinz verkauft seinen „Mühlviertel Kalender 2024“ mit Aquarellen für einen guten Zweck. Diesmal unterstützt er den Anton Bruckner Salon und das Rote Kreuz. ...