
GRÜNBACH. Klein, aber fein und sehr gut bestückt präsentiert sich der Mitterbacher Dorfladen. 40 bäuerliche Lieferanten aus der Region bieten dort ihre Produkte an.
Der Mitterbacher Dorfladen direkt beim Forellenwirt war vor einigen Jahren einer der ersten Dorfläden weit und breit, in dem mehrere bäuerliche Direktvermarkter gemeinsam ihre Produkte anbieten. Mittlerweile sind es 40 Lieferanten aus der näheren Umgebung und den umliegenden Gemeinden, die den Dorfladen bestücken.
Große Auswahl an bäuerlichen Produkten
Kulinarisch gibt es so ziemlich alles, was das Herz begehrt: Von Kartoffeln, Eiern und Honig über Milch, Joghurt und Topfen bis hin zu Würsten, Fleisch, Verhackertem und Speck reicht die Produktpalette. Getreide, Mehle und Haferflocken werden ebenso angeboten wie Kräutersalze, Essige, Öle, Säfte, Chutneys, Marmeladen, eingelegtes Gemüse sowie Schaf- und Ziegenkäse und noch vieles mehr. Besonders beliebt sind auch die Lebkuchenherzen und die frischen Mehlspeisen, die eine Bäuerin für den Dorfladen Mitterbach bäckt.
Die Lebenshilfe ist mit Geschenkkörberln vertreten, und auch Kunsthandwerk wird angeboten.
Verkauf auf Vertrauensbasis
Der Dorfladen hat tagsüber geöffnet, eingekauft und bezahlt wird auf Vertrauensbasis. Anni Gärtner koordiniert den Dorfladen, und zwar ehrenamtlich. Ihre „Wanderhühner“ – sie werden in ihren Hühnermobile von einer Wiese zur nächsten gefahren – steuern frische Eier für den Mitterbacher Dorfladen bei.