Sommertreff im CoWorking Space

Olivia Lentschig Tips Redaktion Olivia Lentschig, 01.06.2023 13:04 Uhr

NEUMARKT. Was gibt es Schöneres, als in einer sowohl entspannten als auch anregenden Umgebung direkt vor Ort zu arbeiten? Der „CoWorking Space“ Neumarkt macht es möglich. Dort ist Raum für Selbstständige, Gründende oder Home-Office-Arbeitende geboten.

„Es ist der bunte Mix an Persönlichkeiten und die zentrale Lage, die ich schätze“, erzählt Illustratorin Christina Richtsfeld. Seit einem halben Jahr ist sie CoWo-Untermieterin und froh, endlich aus dem Homeoffice raus zu sein. Besonders Freelancer, die großteils alleine arbeiten, finden im CoWorking Inspiration und Austausch mit Gleichgesinnten. „Daher darf auch das CoWo-Sonnenbankerl für die gemeinsame Kaffeepause nicht fehlen“, berichtet Martin Lenzelbauer. Als Angestellter im Home-Office genießt er die Abwechslung im CoWorking Space, wo er einen Teilzeit-Arbeitsplatz in Anspruch nimmt.

Das flexible Nutzungsangebot richtet sich frei nach Bedarf, ob Vollzeitarbeitsplatz, Teilzeit-Arbeitsplatz für einzelne Tage oder stundenweise Nutzung von Tischen oder Besprechungsraum.

Unter dem Motto „Wer arbeitet, muss auch feiern“, wird am 16. Juni zum „CoWo Sommertreff“ eingeladen. Ab 15 Uhr können sich Interessierte und Neugierige in entspannter Atmosphäre ein Bild des CoWorking Neumarkt machen – und gleich das Sonnenbankerl testen.

Sommertreff – CoWorking Neumarkt

Fr, 16. Juni 2023, 15 – 18 Uhr

Lindenbergerhaus, Marktplatz 5, 4212 Neumarkt im Mühlkreis

www.coworkingneumarkt.at

Kommentar verfassen



Vielfalt am Hof: Am Hörandhof haben 300 Bio-Milchziegen nichts zu meckern

TRAGWEIN. Jeden Morgen, sieben Tage die Woche, ist für Bianca und Sebastian Eder am Hörandhof um 4 Uhr Tagwache. 300 Bio-Milchziegen warten darauf, gefüttert und gemolken zu werden und frische Einstreu ...

Charity-Aktion: Nachbarn sammeln für Michael (8)

SCHÖNAU. Neun Jahre wird Michael in wenigen Wochen alt. Er ist ein fröhlicher Bub und lacht oft, auch wenn er wegen eines Gendefekts körperlich und geistig stark eingeschränkt ist. Die Nachbarn von ...

Ehrenamt in Tragwein: Auf Johnny Schinnerl ist immer Verlass

TRAGWEIN. Als einer, der überall tatkräftig und ohne Zögern mit anpackt, wo Not am Mann ist, ist Johann „Johnny“ Schinnerl bekannt. Die Liste seiner Ehrenämter ist lang, und klar ist: Ohne Johnny ...

Lange Nacht der Museen: „130 Jahre Stowasser“

KEFERMARKT. Als Ergänzung zur Stowasser-Ausstellung im Stöckl lädt der Verein Kunst Kultur im Rahmen der „Langen Nacht der Museen“ am Samstag, 7. Oktober, um 19 Uhr, ins Pfarrzentrum zu einer Veranstaltung ...

Felix (9) braucht dringend Stammzellen

BAD ZELL. Seinen zehnten Geburtstag feiert Felix aus Bad Zell im Oktober. Er ist ein aufgeweckter Bub. Doch im August bekam Felix die Diagnose Leukämie. Jetzt braucht er dringend Stammzellen. Am 21. Oktober ...

Manfred Aumayer: 46 Jahre im Dienst der Lagerhaus-Genossenschaft

SCHÖNAU. Es war fast ein kleines Dorffest, mit dem sich Manfred Aumayer nach 46 Jahren in der Lagerhausgenossenschaft, davon 30 Jahre als Filialleiter in Schönau, von Kunden, Freunden und Wegbegleitern ...

Freistadt gewinnt Zukunftspreis

Die Energierunde Freistadt gewinnt den 2. Preis beim for future Award der Tageszeitung „heute“ in der Kategorie Zivilgesellschaft. Eine 12köpfige Fachjury beurteilte die insgesamt eingereichten ...

Freistädter Fotograf hat vier der schönsten Tierfotos der Welt gemacht

FREISTADT. 2.000 spektakulär schöne Tierfotos aus aller Welt haben es in den Bildband „Die besten Tierfotos der Welt“ geschafft. Gleich vier Fotos stammen von Manfred Hölzl aus Freistadt, der mit ...