Manfred Aumayer: 46 Jahre im Dienst der Lagerhaus-Genossenschaft

Mag. Claudia Greindl Tips Redaktion Mag. Claudia Greindl, 02.10.2023 13:30 Uhr

SCHÖNAU. Es war fast ein kleines Dorffest, mit dem sich Manfred Aumayer nach 46 Jahren in der Lagerhausgenossenschaft, davon 30 Jahre als Filialleiter in Schönau, von Kunden, Freunden und Wegbegleitern verabschiedete.

„Ich werde mich bemühen, ein guter, fleißiger Arbeiter zu sein“, hatte es Aumayer 1977 in seiner handschriftlichen Bewerbung an die Lagerhausgenossenschaft formuliert. „Dieses Ziel hast du in deinen 46 Lagerhaus-Jahren mehr als erfüllt“, lobte Hannes Ranetbauer, Geschäftsführer der Lagerhausgenossenschaft Pregarten-Gallneukirchen, Aumayer als einen seiner längstgedienten Mitarbeiter. In seiner launigen Ansprache bei der großen Pensionierungsfeier auf dem Lagerhaus-Vorplatz ließ Ranetbauer (einst selbst Lehrling bei Aumayer!) die Lagerhaus-Karriere des Schönauers Revue passieren.

Von der Lehre bis zur Pension

„Mit dem Lagerhaus-Virus hat dich schon dein Vater Franz angesteckt, schon mit 14 hast du im Betrieb mitgeholfen und beschlossen, das ist was für dich.“ Als bisher einziger Großhandelskaufmann ist Manfred Aumayer dem Lagerhaus von der Lehre bis zur Pensionierung treugeblieben. „Schon mit 22 Jahren hast du einen Filialleiter in St. Leonhard angelernt, zehn Jahre warst du Filialleiter in Pregarten und hast dort die Weichen für den Erfolg gestellt“, so Ranetbauer weiter. Als sein Vater Franz Aumayer im Lagerhaus Schönau 1994 in Pension ging, war Manfreds Weg vorgezeichnet: Er trat in Vaters Fußstapfen und wurde Filialleiter.

40 Jahre lang Führungsverantwortung

„Rund 40 Jahre hast du in unserer Genossenschaft Führungsverantwortung getragen, in Schönau 60 Millionen Euro Umsatz und 300.000 Euro Reingewinn gemacht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das noch einer erreicht“, betonte der Geschäftsführer, nicht ohne Aumayers spitzbübischen Humor und seine legendären handgeschriebenen Plakate zu erwähnen. Aumayer nützte die große Feier, um sich bei allen Wegbegleitern, vor allem aber bei seinen Kollegen, zu bedanken. Seinem Nachfolger Andreas Brandstetter wünschte er viel Erfolg. „Schönau hat die 2.000-Einwohner-Marke überschritten, vielleicht wird es jetzt bald was mit dem Neubau der Lagerhaus-Filiale Schönau“, schloss er schmunzelnd.

Kommentar verfassen



So schützt man sich vor Einbrechern & Co.

KÖNIGSWIESEN. Wie gehen Einbrecher vor? Und wie kann man sich davor am besten schützen? Antwort auf diese Fragen gab ein Polizeibeamter bei einer Info-Veranstaltung des ÖAAB Königswiesen/Mönchdorf. ...

Bürgerinitiative fürKW: In den Gemeinderat gekommen, um zu bleiben

KÖNIGSWIESEN. In den Gemeinderat gekommen, um zu bleiben, ist die Bürgerinitiative fürKW vor zwei Jahren. Gearbeitet wurde und wird stets nach der Prämisse „Was ist gut für Königswiesen?“. Die ...

Inkoba feierte den Zwanziger

FREISTADT. Fast auf den Tag genau 20 Jahre nach der Gründung feierten die 27 Mitgliedsgemeinden mit Unternehmern und Partnern die Erfolge der Inkoba Region Freistadt.

Gernot Alic holt in Dubai den Gesamt-Weltcupsieg im Fallschirm-Zielspringen
 VIDEO

Gernot Alic holt in Dubai den Gesamt-Weltcupsieg im Fallschirm-Zielspringen

FREISTADT/DUBAI. Beim Weltcup-Finale der Skydive World Cup Series in Dubai holte Gernot Alic vom Heeresfallschirmspringerclub Freistadt als erster Österreicher den Weltcup-Gesamtsieg im Fallschirm-Zielspringen ...

„Möchtest du ein Auto verbiegen?“

Unterweitersdorf. Bereits zum fünften Mal begrüßte das BGtech-Ausbilderteam zukünftige Lehrlinge am Berufserlebnistag 2023 vergangenen Freitag in der Messehalle Freistadt und lud interessierte Jugendliche ...

Viele Besucher bei Krampusumzug in Freistadt

FREISTADT. 300 Krampusse waren beim Krampusumzug in Freistadt dabei.

Hinterglaskrippen-Ausstellung in Kefermarkt

KEFERMARKT. Der Verein Kunst, Kultur in Kefermarkt mit Unterstützung des KBW Kefermarkt laden am 2. Dezember zur Eröffnung der Kripperlausstellung „Das Wunder von Greccio“ ein.

Faustball: Erfolgreicher Saisonstart für Union Compact Freistadt

FREISTADT. Mit jeweils zwei Siegen starteten das Frauen- und das Männerteam der Union Compact Freistadt in die neue Saison.