ÖVP Freistadt stellt Weichen für Bürgermeisterwahl: Johanna Jachs neue Vizebürgermeisterin
FREISTADT. Die Nationalratsabgeordnete Johanna Jachs (33) übernimmt von Christian Hennerbichler in der kommenden Gemeinderatsitzung am 31. März die Funktion der Freistädter ÖVP-Vizebürgermeisterin. Damit bringt sich die Volkspartei schon in Stellung für die Bürgermeisterwahl 2027. Jachs' Anspruch: Freistadt zur kinderfreundlichsten Stadt im Mühlviertel zu machen.

Der Vorstand der ÖVP Freistadt hat Johanna Jachs einstimmig als Spitzenkandidatin für die Bürgermeisterwahl 2027 nominiert. Der bisherige VP-Vizebürgermeister Christian Hennerbichler - er hatte stets bekundet, bei der nächsten Wahl nicht in der ersten Reihe stehen zu wollen, bleibt im Gemeinderat vertreten. Hennerbichler war acht Jahre Freistädter Vizebürgermeister gewesen.
Als Obfrau des Familienbundes und neuerdings auch Familiensprecherin der Bundes-VP pocht die zweifache Mutter (Franziska ist fünf Jahre, Valentin ein Jahr alt) auf ihre besonderen Kompetenzen in Familienangelegenheiten. Ihre Vision: Freistadt soll die familienfreundlichste Stadt im Mühlviertel werden. „Ich wünsche mir, dass meine Kinder auch in 20, 30 Jahren noch genauso gerne in Freistadt leben wie ich es heute tue.“ Dazu will sie folgende konkrete Projekte für Familien und Kinder verwirklichen:
- Baubeginn für den Kindergarten in der Zemannstraße
- Ausbau der Kinderbetreuung ab dem 1. Lebensjahr
- mehr Tagesmütter für echte Wahlfreiheit
- Sanierung und Erhalt des Hallenbades
- Nachfolge für das City-Taxi
- ganzjährig nutzbare Spielplätze
- Kinder auf den Hauptplatz: Neugestaltung der Sandkiste, Verkehrssicherheit
- bessere Barrierefreiheit für Jung und Alt
- mehr Wohnraum für Jungfamilien - von der Startwohnung zum Baugrund
- Erarbeitung eines zukunftsfähigen Verkehrs- und Parkkonzepts
Im Prinzip sind das alles Forderungen, die jede Partei im Gemeinderat unterschreiben können müsste. „Das hoffen wir“, sagte die Politikerin bei einer Pressekonferenz im Brauhaus. „Und daher setzen wir auch, wie bisher, auf Konsens im Gemeinderat.“ Die angespannte Budgetsituation solle keine Ausrede dafür sein, nicht im Sinne der Bürger aktiv zu werden. „Mein Vater (der verstorbene Bürgermeister Christian Jachs, Anm.) hat mir mitgegeben, dass Gemeindepolitik heißt, für die Menschen da zu sein und in ihrem Sinn zu gestalten.“
Hallo Freistadt-Handy
Einen direkten Draht zur Freistädter Bevölkerung spannt Jachs mit dem neuen „Hallo Freistadt-Handy“. Über diese Whatsapp-Info-Plattform (0670/1885730) will sie laufend über aktuelle Gemeindethemen informieren. „Ich werde aber auch für die Anliegen der Menschen erreichbar sein.“
Wunschkandidatin
Für ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Josef Naderer ist Johanna Jachs die absolute Wunschkandidatin für die Führung der ÖVP Freistadt. „Sie trägt Freistadt im Herzen und ist bereit, ihr politisches Talent für die Stadt einzubringen.“
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden