
GMUNDEN. Mit Standing Ovations dankte das Publikum dem Wiener KammerOrchester und The Wave Quartet unter Dirigent Jōji Hattori beim Eröffnungskonzert der Salzkammergut Festwochen Gmunden.
Das Wiener KammerOrchester unter der Leitung von Jōji Hattori hat die Salzkammergut Festwochen Gmunden 2021 feierlich eröffnet. Der Festwochen Gmunden Award 2021, welcher von der Künstlerin Xenia Hausner gestaltet wurde, erging an den Bernhard Freund und wunderbaren Künstler Herman Beil, welcher sich für die Ehrung mit dem Gedicht „Weltenstück“ von Thomas Bernhard bedanke. Der Auszug aus Three Film Scores von Toru Takemitsu wurde ergänzt durch das großartige Percussion-Ensemble The Wave Quartet, welches bereits 2019 einen großen Erfolg bei den Festwochen feiern konnte. Weiters wurden bekannte Werke wie die Carmen Suite von Rodion Shchedrin und Tangomelodien des Jahresregenten Astor Piazzolla dargeboten.
In den 74 Jahren seines Bestehens hat sich das Wiener KammerOrchester als eines der weltweit führenden Kammerorchester etabliert. Jōji Hattori ist seit 2018 Erster Gastdirigent. Seine Zusammenarbeit mit dem Orchester begann im Jahr 2004. Das preisgekrönte Marimba-Ensemble The Wave Quartet mit Gründer Bogdan Bacanu, Christoph Sietzen, Emiko Uchiyama und Nico Gerstmayer feierte seine offizielle Geburtsstunde 2008 im Berliner Konzerthaus, wo es Bachs Cembalo-Konzert in C-Dur in der Bearbeitung von Bogdan Bacanu für vier Marimbas aufführte.
Das Publikum war begeistert und genoss einen wunderbaren Auftakt der Festwochen 2021. Ein vielfältiges Programm folgt in den kommenden Wochen.
Details und Tickets: www.festwochen-gmunden.at