
GMUNDEN/VORCHDORF. Die gestrige Überstellungsfahrt der zwei ehemaligen Triebwägen der Gmundner Straßenbahn nach Vorchdorf hatte gleich zwei Besonderheiten. Einerseits war es die erst Fahrt der in die Jahre gekommenen und vom Tramlink abgelösten Garnituren durch das Trauntor und gleichzeitig auch deren letzte Fahrt auf der Strecke der Traunseetram.
Die zwei ehemaligen Garnituren der Vestischen Straßenbahnen (Nordrhein-Westfalen) gingen Ende der 70 Jahre auf der Gmundner Straßenbahn in Betrieb, wo sie auf der Strecke zwischen Bahnhof und Franz-Josef-Platz regelmäßig im Einsatz waren. Im Sommer 2018 wurden die Fahrzeuge vom modernen Tramlink abgelöst.
Ruhestand in Museum
Mit der gestrigen Überstellungsfahrt wurden die Garnituren in den Ruhestand entlassen. Sie bleiben vorerst am Bahnhof in Vorchdorf, wo Besichtigungen für interessierte Museumsbahnen organisiert werden.
Nostalgiefahrzeuge bleiben erhalten
Die GM 5, GM 8 und GM 100 aus dem Fuhrpark von Stern & Hafferl Verkehr bleiben für Nostalgiefahrten erhalten