Alte Tram-Garnituren rollten in den Ruhestand

Daniela Toth Tips Redaktion Daniela Toth, 26.02.2019 15:39 Uhr

GMUNDEN/VORCHDORF. Die gestrige Überstellungsfahrt der zwei ehemaligen Triebwägen der Gmundner Straßenbahn nach Vorchdorf hatte gleich zwei Besonderheiten. Einerseits war es die erst Fahrt der in die Jahre gekommenen und vom Tramlink abgelösten Garnituren durch das Trauntor und gleichzeitig auch deren letzte Fahrt auf der Strecke der Traunseetram.

Die zwei ehemaligen Garnituren der Vestischen Straßenbahnen (Nordrhein-Westfalen) gingen Ende der 70 Jahre auf der Gmundner Straßenbahn in Betrieb, wo sie auf der Strecke zwischen Bahnhof und Franz-Josef-Platz regelmäßig im Einsatz waren. Im Sommer 2018 wurden die Fahrzeuge vom modernen Tramlink abgelöst.

Ruhestand in Museum

Mit der gestrigen Überstellungsfahrt wurden die Garnituren in den Ruhestand entlassen. Sie bleiben vorerst am Bahnhof in Vorchdorf, wo Besichtigungen für interessierte Museumsbahnen organisiert werden.

Nostalgiefahrzeuge bleiben erhalten

Die GM 5, GM 8 und GM 100 aus dem Fuhrpark von Stern & Hafferl Verkehr bleiben für Nostalgiefahrten erhalten

Kommentar verfassen



„Der Gast schenkt mir Vertrauen, dass er einen schönen Abend hat“

TRAUNKIRCHEN. Katharina Gnigler blickt mit ihren 33 Jahren bereits auf ein abwechslungsreiches Leben zurück. Als Lehrling in der Gmundner Gastronomie begonnen, lernte sie ihr Handwerk von der Pike auf ...

Countdown zur Kulturhauptstadt: Noch rund 50 Tage bis zur Eröffnung

GMUNDEN. Am 20. Jänner findet der offizielle Start der Kulturhauptstadt 2024 statt. Der knapp 250 Seiten starke Programmkatalog wurde vor über 100 geladenen Gästen im Haus Salzkammergut in Gmunden präsentiert ...

Freude über neues Desinfektionsgerät bei Vorchdorfer Imkern

VORCHDORF. Beim Vorchdorfer Imkerstammtisch in der Hoftaverne Ziegelböck wurde ein neu angeschaffter Desinfektionskessel an die Mitglieder des Imker-Vereines übergeben. Das Gerät ermöglicht die gründliche ...

Neues Friedensdenkmal und historische Gedenksteine sorgen für Diskussionen

LAAKIRCHEN. Anstelle des bestehenden Kriegerdenkmals vor dem Rathaus soll ein Friedensdenkmal auf dem Friedhof entstehen. Der Entwurf wurde im Rahmen eines Pfarrcafés vorgestellt. Für Diskussionen sorgt ...

Freiheitliches Treffen der Bezirks-Obleute von Wirtschaft, Arbeitnehmern und Partei

GMUNDEN. Bundesrat Markus Steinmaurer, FPÖ-Chef im Bezirk Gmunden, lud den frisch gebackenen Obmann der freiheitlichen Arbeitnehmer, Anton Mair, aus Ebensee und seinen Vertreter in der Bezirkspartei und ...

Schwerpunktkontrolle auf der B145 in Gmunden: 481 Fahrzeuglenker waren zu schnell unterwegs

GMUNDEN. Bei einer Schwerpunktkontrolle auf der B145 in Gmunden hat die Polizei am Montag 481 Fahrzeuglenker erwischt, die zu schnell unterwegs waren.

Modeschule Ebensee fertigt exklusive Papier-Outfits für Eröffnung der Kulturhauptstadt 2024

EBENSEE. Bei der Eröffnung der Kulturhauptstadt am 20. Jänner 2024 in Bad Ischl werden zwölf ausgefallene, experimentelle Kreationen von den Schülern der Modeschule Ebensee zu sehen sein. Das Besondere: ...

Geparktes Auto in Grünau im Almtal in Bachbett gerollt

GRÜNAU IM ALMTAL. Ein geparktes Auto ist am Montag in Grünau im Almtal in ein Bachbett gerollt, die Feuerwehr musste es bergen.