
GMUNDEN. Im Rahmen des Faches Kommunikation und Präsentation (KUP) organisierten vier Schüler des BG/BRG Gmunden einen Sportvormittag in der Volksschule Ort. Die Volkschüler erhielten dabei Einblicke in die Sportarten Fußball Basketball und Karate.
Im Unterrichtsfach KUP erhielten die Schüler der 6b des BG/BRG die Aufgabe, mit den eigenen kommunikativen und sozialen Fähigkeiten ein Projekt zu organisieren. Stefanie Schmid, Viktoria Grafinger, Fabian Baumgartner und Nadine Janecek teilen eine gemeinsame Leidenschaft für Sport. „So war es uns schnell klar, dass Basketball, Fußball, Karate und Turnen in unser Projekt einfließen sollten“, erzählen die Schüler.
Fabian Baumgartner brachte den Kindern die Basics für das Fußballspielen bei, Viktoria Grafinger zeigten ihnen ein bei Tricks beim Basketball und Nadine Janecek motivierte die 4. Klassen für Karate. Stefanie Schmid kam sowohl beim Aufwärmen als auch beim Karate Training zum Einsatz.
Umsetzen konnten die Schüler ihre Idee dank der Unterstützung von Direktor Thomas Grömer und den Klassenvorständinnen der vierten Klassen der Volksschule Ort - und dank der motivierten aufgeschlossenen Kinder, wie sie erzählen: „Dieser Tag wird uns allen lange in Erinnerung bleiben und wir sind sehr dankbar, dass wir diese tolle Erfahrung machen durften.“