Goldhaubengruppe ermöglichte neues Friedhofstor

Katharina Wimmer Tips Redaktion Katharina Wimmer, 09.06.2023 15:22 Uhr

ALTMÜNSTER. Der Wunsch nach einem Friedhofstor für den Urnenfriedhof motivierte die engagierte Reindlmühlerin Brigitte Hoffmann dazu, Spenden zu sammeln. Ihre Bemühungen ermöglichten in den letzten Wochen nicht nur die Errichtung zweier Türme und eines Eingangsportals sondern auch weiterer Urnengräber. Die Fertigstellung ist noch diesen Sommer geplant.

Unterstützung für ihr Anliegen fand sie auch bei der Goldhaubengruppe des Ortes. Seit mittlerweile 40 Jahren sammeln die fleißigen Mitglieder unter dem Motto „Von Reindlmühlern, für Reindlmühler“ übers Jahr mit dem Verkauf von Kuchen und Basteleien Geld für soziale Zwecke im Ort. Bei der Jahreshauptversammlung im Frühling wurde einstimmig beschlossen, die Umgestaltung des Friedhofeingangs mit 1000 Euro zu unterstützen. Zudem fand auch ein Wechsel der Gruppenführung statt: Maria Wolfsgruber übergab nach sechs Jahren im Amt die Leitung an Nicole Hufnagl. Ihr zur Seite steht als Stellvertreterin Andrea Santeler und die Kassier- und Schriftführertätigkeit übernahm Maria Pesendorfer.

Kommentar verfassen



Neue Datenblätter für Lions-Notfallbox verfügbar

BAD ISCHL. Im Bürgerservice Bad Ischl gibt es neue Datenblätter für die beliebte Lions-Notfallbox.

Pavillon der Menschenrechte feierlich eröffnet

ROITHAM. Rund 250 Besucher kamen zur Eröffnung der ersten Station der Arena der Menschenrechte. Nach einer Feldmesse wurde bei einem Frühschoppen gemeinsam gefeiert.

Gute Leistungsbilanz für Gmundner Molkerei im vergangenen Jahr

GMUNDEN. Bei der 86. Generalversammlung der Gmundner Molkerei eGen konnte den Genossenschafts-Mitgliedern ein überaus zufriedenstellendes Ergebnis präsentiert werden.

Jugendkammerorchester Sinfonietta begeisterte Ischler Publikum

BAD ISCHL. Mit klassischen Werken österreichischer und ukrainischer Komponisten trat das Jugendkammerorchester „Sinfonietta“ vergangenen Freitag, 29. September, im Bad Ischler Pfarrheim auf.

Schritte für Wirtschaftspark Ehrenfeld gesetzt

OHLSDORF. Der geplante Wirtschaftspark Ehrenfeld in Ohlsdorf hat nun sowohl von der Gemeinde Ohlsdorf als auch dem Bundesverwaltungsgerichtshof grünes Licht bekommen. Die noch notwendige Bauverhandlung ...

Paragleiter landete in Gmunden nach abgebrochenem Landemanöver in Baum

GMUNDEN. Ein Paragleiter (26) ist am Sonntag in Gmunden in einem Baum gelandet. Er blieb zwar unverletzt, konnte sich aber nicht selbst aus seiner misslichen Lage befreien. 

Mit Kunst Geschichten erzählen

SALZKAMMERGUT/LINZ. Im Rahmen einer Pressekonferenz im Lentos Kunstmuseum in Linz stellte die Kulturhauptstadt 2024 einige Projekte vor. „Die Reise der Bilder“ beschäftigt sich etwa mit Raubkunst ...

Funkamateure treffen sich

BAD ISCHL. Die Ortsgruppe der Funkamateure lädt alle Interessierten zu ihrem monatlichen Clubtreffen ein.