
GMUNDEN. Mit einem halben Rückwärtssalto startete Wasserski-Routinier Daniel Dobringer in die neue Saison.
Beim Auftakt bei den Austrian Open in Fischlham (OÖ) muss sich der 54-Jährige „nur“ von der 1,50 Meter hohen Seniorenschanze abheben. Klarer Favorit ist damit der EM-Bronzene Luca Rauchenwald. Für die Jungstars um Lokalmatadorin Elena Ahammer sind die Austrian Open ein perfekter Test für die U21-Heim-Europameisterschaft, die Ende August stattfindet.
Die Fischlhamerin hat sich enorm viel vorgenommen, will heuer an die 50 Meter-Marke heranfliegen und zählt damit zu den Medaillenkandidaten bei der „U21-EM dahoam“. Bei den Austrian Open wollen sich natürlich auch der EM-Dritte Moritz Engelhardt (NÖ), Pia Mattersdorfer (K), Dominik Kuhn und Alexander Gschiel (beide Linz), sowie Theresa Schmidberger, Leonie Berner und Vincent Ahammer (alle WLU Fischlham) als U21-Medaillenkandidaten in Szene setzen.
Dobringer nach Sturz am Start
Daniel Dobringer wird statt der 1,65 Meter nur über die 1,50 Meter Schanze gehen. Nach seinem Trainings-Crash ist es überhaupt sensationell, dass der „Local Hero“ antreten kann: „Es war vor drei Wochen mein erster großer Sturz nach 13 Jahren. Ich war etwas zu früh vor der Schanze, setzte mich zurück, meine Skier bekamen Unterluft, ich machte einen ungewollten Rückwärtssalto, die Skier knallten aufs Wasser und mir verdrehte es beide Beine. Dabei habe ich mir beide Sprunggelenke verletzt, alle Bänder und die Kapseln waren überdehnt. Ich konnte dank Lymphdrainagen nach zwei Wochen wieder Rad fahren, bin aber erst seit Freitag wieder am Wasser. Deshalb werde ich erstmals nur in der Altersklasse +45 starten. Das ist auch ein Test für die Masters-WM im September in Frankreich.“