Mit kreativen und mutigen Ideen den eigenen Hof in die Zukunft führen

Daniela Toth Tips Redaktion Daniela Toth, 28.01.2023 13:13 Uhr

BEZIRK GMUNDEN. Der aktuelle Strukturwandel stellt die Landwirtschaft vor neue Herausforderungen. Das Projekt Zukunftsort Bauernhof unterstützt Bauern dabei, neue, individuelle Wege für den eigenen Betrieb zu finden.

Mit individuellen Ideen neue Nischen besetzen: Das ist gerade für kleine Bauernhöfe eine wichtige Zukunftsperspektive. Vor vier Jahren fand im Bezirk erstmals der Lehrgang Zukunftsort Bauernhof statt, um Bauern bei ihrer Suche nach dem eigenen Weg zu unterstützen. Vom selbst produzierten Eis über Familienangebote wie eine „Schatzsuche am Bauernhof“ bis hin zu Seminarangeboten reichen die damals gefundenen und umgesetzten Projekte.

Nun startet eine neue Runde. Eingeladen sind „Bauern, Quereinsteiger, Hobbylandwirte, Rückkehrer“, wie Agnes Pauzenberger und Rosa Wimmer von den LEADER-Regionen REGIS und Traunsteinregion betonen. Das Projekt beginnt mit einer kostenlosen Impulsveranstaltung am Mittwoch, 15. Februar, um 19.30 Uhr im ABZ Salzkammergut. Den Sommer über wird dann eine dreiteilige Workshopreihe inklusive Bauernhofcoachin angeboten

Anmeldungen für den kostenlosen Impulsabend mit Europas Bauerhofcoach Christine Hamester - sie ist beim Projekt auch als Trainerin im Einsatz - und dem Bäuerinnen Kabarett „Die Miststücke“ sind unter 07612/71329 oder office@traunsteinregion.at möglich.

Zukunftsort Bauernhof wird von den LEADER-Regionen Regis und Traunsteinregion getragen und mit 80 Prozent gefördert. Auch die Landwirtschaftskammer unterstützt das Projekt. Info: www.meinhofdeinerleben.com

Kommentar verfassen



Die Girls' Academy startet in Traunkirchen

TRAUNKIRCHEN. Ab April gibt es an der Internationalen Akademie in Traunkirchen Veranstaltungen speziell für Mädchen und junge Frauen. Die Girls' Academy soll Teilnehmerinnen Einblicke in verschiedene ...

Revital-Shops: Ressourcen schonen und Abfall vermeiden

BEZIRK GMUNDEN. Oft genug landen teils neuwertige Dinge auf dem Müll, die jemand anderer sehr gut brauchen könnte. Hier setzt das Konzept der Revital-Shops an.

Vorchdorfer Feuerwehren wählten ihre Kommandanten

VORCHDORF. Bei den Feuerwehrwahlen in der Kitzmantelfabrik wurden die Kommandanten der Wehren Vorchdorf, Lederau und Schart bestimmt.

Mahnmal für die Gmundner Todesopfer des Nationalsozialismus

GMUNDEN. An einem prominenten Platz – als Teil der Esplanade – wird in Gmunden künftig der Todesopfer des Nationalsozialismus gedacht. Die Enthüllung des Mahnmals findet am Freitag, 31. März, um ...

Startschuss für SCALA

BAD GOISERN. Vergangenen Freitag, 24. März, gab es einen ersten Einblick in das Kulturhauptstadt-Projekt SCALA, einem Austauschprogramm von internationalen Künstlern mit regionalen Handwerkern.

Basket Swans setzen sich an die Spitze der Tabelle

GMUNDEN. Es läuft weiter wie am Schnürchen für die OCS Swans Gmunden. Gegen Vienna und Klosterneuburg konnten die Gmundner Auswärtssiege erspielen und sind somit neuer Tabellenführer.

Hexenkessel des musikalischen Könnens

ALTMÜNSTER. 35 Musikschüler nahmen an einem „Vorspielen“ im Gasthaus Sägemühle in Neukirchen teil. Die meisten traten das erste Mal in der Öffentlichkeit auf.

Kreativ- und Designmarkt Vorchdorf

VORCHDORF. Rund 60 Aussteller aus Österreich, Deutschland, Tschechien und Slowenien zeigten beim Kreativ- und Designmarkt in der Kitzmantelhalle Vorchdorf ihr Können.