
BEZIRK GMUNDEN. Der aktuelle Strukturwandel stellt die Landwirtschaft vor neue Herausforderungen. Das Projekt Zukunftsort Bauernhof unterstützt Bauern dabei, neue, individuelle Wege für den eigenen Betrieb zu finden.
Mit individuellen Ideen neue Nischen besetzen: Das ist gerade für kleine Bauernhöfe eine wichtige Zukunftsperspektive. Vor vier Jahren fand im Bezirk erstmals der Lehrgang Zukunftsort Bauernhof statt, um Bauern bei ihrer Suche nach dem eigenen Weg zu unterstützen. Vom selbst produzierten Eis über Familienangebote wie eine „Schatzsuche am Bauernhof“ bis hin zu Seminarangeboten reichen die damals gefundenen und umgesetzten Projekte.
Nun startet eine neue Runde. Eingeladen sind „Bauern, Quereinsteiger, Hobbylandwirte, Rückkehrer“, wie Agnes Pauzenberger und Rosa Wimmer von den LEADER-Regionen REGIS und Traunsteinregion betonen. Das Projekt beginnt mit einer kostenlosen Impulsveranstaltung am Mittwoch, 15. Februar, um 19.30 Uhr im ABZ Salzkammergut. Den Sommer über wird dann eine dreiteilige Workshopreihe inklusive Bauernhofcoachin angeboten
Anmeldungen für den kostenlosen Impulsabend mit Europas Bauerhofcoach Christine Hamester - sie ist beim Projekt auch als Trainerin im Einsatz - und dem Bäuerinnen Kabarett „Die Miststücke“ sind unter 07612/71329 oder office@traunsteinregion.at möglich.
Zukunftsort Bauernhof wird von den LEADER-Regionen Regis und Traunsteinregion getragen und mit 80 Prozent gefördert. Auch die Landwirtschaftskammer unterstützt das Projekt. Info: www.meinhofdeinerleben.com