Vortrag zu Betrugsbekämpfung an der HLW Wolfgangsee

Katharina Wimmer Tips Redaktion Katharina Wimmer, 09.03.2023 14:06 Uhr

WOLFGANGSEE. Vergangenen Woche fand für die Schüler der HLW Wolfgangsee ein von Professor Raudaschl initiierter Workshop zum Thema Betrugsbekämpfung und Steuern statt.

Mit Interesse verfolgten die Schüler der beiden Abschlussklassen der HLW Wolfgangsee Statistiken über Steuereinnahmen des Staates und ihre Verwendung. Darüber hinaus gab es interessante Berichte über Erfahrungen und Arbeitseinsätze von Herrn Stampfl bei der Betrugsbekämpfung sowie auch bei der Aufklärung von Steuerdelikten. Gemeinsam mit Herrn Stampfl führten die Schüler eine Arbeitnehmerveranlagung einer anwesenden Schülerin durch und bekamen dabei Tipps von Seiten des Finanzamts.

Kommentar verfassen



Polizeimusik spielt wieder auf

BAD ISCHL. Im Kurpark in Bad Ischl findet am Donnerstag, 15. Juni, das Parkkonzert der Polizeimusik Oberösterreich statt.

Grundlegende Fragen im Kabarettogramm „Lieber lässig!“

PINSDORF. Kabarettist Flo Kaufmann steht am Samstag, 24. Juni, mit seinem Programm im Pfarrzentrum Pinsdorf auf der Bühne.

Mit Musik auf den Klimaschutz aufmerksam machen

LAAKIRCHEN. Der Gemischte Chor Steyrermühl lädt am Samstag, 24. Juni, zum Konzert in die Landesmusikschule Laakirchen ein.

Bedarf nach Indoor-Freizeitmöglichkeit für Kinder ist da

BAD ISCHL. Knapp 500 Personen haben bei der Tips-Umfrage letzte Woche ihre Stimme abgegeben und das Ergebnis ist eindeutig: 65 Prozent wünschen sich mehr Indoor-Freizeitmöglichkeiten für Kinder in Bad ...

Ebensee: Frühschoppen an Fronleichnam

EBENSEE. Traditionell lädt die Salinenmusikkapelle Ebensee auch heuer wieder zum beliebten Frühschoppen am Fronleichnamstag, 8. Juni ab 10 Uhr, ein.

Neue Leitung im Caritas-Treffpunkt für pflegende Angehörige

LAAKIRCHEN. Die Caritas lädt jeden dritten Mittwoch im Monat von 14 bis 16 Uhr zum Treffpunkt für pflegende Angehörige in der Tagesheimstätte Laakirchen ein. Seit Mai leitet Gabi Eder diese Treffpunkte. ...

Laakirchen und Obertshausen feierten ein halbes Jahrhundert Städtepartnerschaft

LAAKIRCHEN/OBERTSHAUSEN. Seit 50 Jahren sind die Stadtgemeinde Laakirchen und Obertshausen Partnerstädte. Das Jubiläum wurde mit einem Festakt beim Europafest in der hessischen Stadt gefeiert.

Neue Infotafel über spannende Details in der Bürgerspitalkirche

GMUNDEN. Viele Gmundner und Touristen gehen durch die Passage bei der Bürgerspitalkirche, vorbei an historischen - und schwer zu entziffernden - Grabplatten von im Kirchenbereich bestatteten Familienmitglieder ...