Bürgerdialog: Braucht Bad Ischl eine autofreie Innenstadt oder zusätzliche Parkplätze?

Katharina Wimmer Tips Redaktion Katharina Wimmer, 28.09.2023 18:00 Uhr

BAD ISCHL. Kurz vor der Kulturhauptstadt will die Freie Wirtschaft Salzkammergut will mit Bürgern und Politik darüber diskutieren, ob Bad Ischl eine autofreie Innenstadt oder mehr Parkplätze braucht.

„Wir wollen mit den Bürgern und Entscheidungsträgern darüber diskutieren, wie die Verkehrsprobleme gelöst werden können – meine Erfahrung zeigt mir, dass die Menschen mit Hausverstand recht gute Ideen haben, die dann von der Politik aufgegriffen werden können“, sagt Ronald Eichenauer, Bezirksvorsitzender der Freien Wirtschaft im Salzkammergut. Die Freie Wirtschaft lädt alle Interessierten am Donnerstag, 5. Oktober, um 19 Uhr im Alten Postamt Bad Ischl zu einem Bürgerdialog ein.

In welche Richtung soll sich Bad Ischl entwickeln?

Am Vorabend der Kulturhauptstadt stellt sich in Bad Ischl immer drängender die Frage, in welche Richtung sich die größte Stadt des Salzkammergutes entwickeln soll. Wenn, wie Touristiker vermuten, im kommenden Jahr die Anzahl der Besucher stark steigen soll, wird es für die einheimische Bevölkerung und die Gäste der Stadt noch schwieriger werden, einen der jetzt schon knappen Parkplätze zu ergattern. Es diskutieren neben Vizebürgermeister Hannes Mathes (Zukunft Ischl) auch Andreas Rabl, FP-Bürgermeister der Stadt Wels, und Renate Ecker, langjährige Tourismusdirektorin der Region Zell/See-Kaprun über die Verkehrssituation und wie sie gelöst werden könnte.

Kommentar verfassen



Gernot Kulis kommt nach Bad Ischl

BAD ISCHL. Anlässlich des Ö3-Weihnachtswunders spielt der österreichische Kabarettist Gernot Kulis sein Programm „Best of 20 Jahre Ö3-Callboy“ im Pfarrheim Bad Ischl.

Einbrecher stahl aus Haus in Vorchdorf Schmucken und Uhren im Wert von mehr als 10.000 Euro

VORCHDORF. Schmuck im Uhren im Wert von mehr als 10.000 Euro hat ein Einbrecher Samstagabend aus einem Haus in Vorchdorf gestohlen.

Etzi-Haus feierte 30 Jahre Firmenjubiläum

VORCHDORF. Mit einem rauschenden Fest feierte Etzi-Haus-Gründer Maximilian Etzenberger samt Familie das 30-jährige Firmenjubiläum. Wegbegleiter aus Wirtschaft und Politik sowie Geschäftspartner, Freunde ...

Schistart Dachstein West

GOSAU. Am 8. Dezember startete die Skiregion Dachstein West am Hornspitz und auf der Zwieselalm in Gosau, in Russbach und in Annaberg in die Wintersaison 2023/2024.

Weihnachtszeit im Museum Ebensee

EBENSEE. Das Museum Ebensee lädt zur Weihnachtsausstellung, bei der einzigartige Ebenseer Landschaftskrippen ausgestellt sind, ein.

Perfektes Wetter zum Comeback des Skigebiets Kasberg

GRÜNAU/ALMTAL. Am 8. Dezember 2023 herrschte Jubelstimmung am Kasberg. Nachdem die Schließung des Skilifts im Sommer schon beschlossene Sache schien, konnte dank engagierter Almtal-Freunde eine neue ...

Autoüberschlag in Altmünster endete glimpflich

ALTMÜNSTER. In Altmünster hat sich Samstagvormittag ein Auto überschlagen, entgegen der ersten Einsatzmeldung war aber niemand in dem Fahrzeug eingeklemmt. 

Feierliche Eröffnung des Krippenmuseums Lauffen

BAD ISCHL. Im neu restaurierten Kaiserin Elisabeth Hospitalstift in Lauffen wurde die Lauffner Krippenausstellung feierlich mit viel Prominenz, darunter der ehemalige Landeshauptmann Josef Pühringer, ...