Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Rechnungsabschluss 2024: Gemeinde Laakirchen erzielt Überschuss

Lisa-Maria Laserer, 01.05.2025 05:45

LAAKIRCHEN. Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Laakirchen hat den Rechnungsabschluss für das Jahr 2024 einstimmig beschlossen. Die Stadtgemeinde konnte einen Überschuss in der laufenden Geschäftstätigkeit erzielen und damit ein nachhaltiges Haushaltsgleichgewicht sichern.

Nachhaltiges Haushaltsgleichgewicht in Laakirchen. (Foto: Stadtgemeinde Laakirchen)
Nachhaltiges Haushaltsgleichgewicht in Laakirchen. (Foto: Stadtgemeinde Laakirchen)

Im Finanzierungshaushalt stehen Einzahlungen von 37.566.255,89 Euro Auszahlungen von 37.371.700,46 Euro gegenüber. Daraus ergibt sich ein Überschuss von 194.555,13 Euro. Einige für 2024 geplante Vorhaben wurden verschoben, was zur positiven Bilanz beigetragen hat.

Liquidität gesichert, Rücklagen notwendig

Die Liquidität der Stadtgemeinde ist laut aktuellem Finanzbericht gesichert. Auch das Nettovermögen bleibt positiv. Der Ergebnishaushalt ist mittel- bis langfristig ausgeglichen, wobei im Jahr 2024 ein negatives Nettoergebnis verbucht wurde. Grund dafür ist die Ausbuchung von Vermögenswerten im Zusammenhang mit dem Abriss des Altersheimes für das geplante Hotelprojekt.

Maßvolle Ausgaben trotz angespannter Lage

„Derzeit ist die finanzielle Situation angespannt. Investitionen sind nur durch den Zugriff auf unsere Rücklagen möglich, das Ergebnis ist aber besser als im Budget ursprünglich veranschlagt“, erklärt der Leiter der Finanzabteilung, Jörg Kemptner. Bürgermeister Fritz Feichtinger ergänzt: „Laakirchen ist nicht in Gefahr, eine Härteausgleichsgemeinde zu werden. Es ist aber auch für uns wichtiger denn je, die Balance zwischen notwendigen Investitionen und einem sparsamen Umgang mit Steuergeldern zu finden.“

 


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden