
In ihrer neuen Schau „Übers Nordkap in den Iran“ präsentieren Gerlinde und Ernst Martinek ihren Zusehern eine nahezu unglaubliche Vielfalt an Eindrücken, die während der über 29.000 Kilometer langen Autoreise per Fotoapparat, Video- und Actionkamera eingefangen wurden.
Über Norwegen und den nördlichsten Punkt Europas ging es in den Norden Russlands, die Wolga entlang bis in ihr riesiges Delta. Die kühleren Regionen mit ihren dichten Wäldern tausende Kilometer hinter sich lassend, warteten in Kasachstan und Usbekistan Halbwüsten- und Wüstengebiete. Ein brennender Krater und die moderne Hauptstadt Ashgabad hießen die Reisenden in Turkmenistan willkommen.
Erneut eine andere Welt zeigte sich den Tolletern mit ihrer Einreise in den Iran. „Die überaus beeindruckende Gastfreundschaft der Bevölkerung erleichterte uns das Reisen in den verschiedensten Landesteilen“, erzählt Ernst Martinek. Die Wüste Lut mit erlebten Temperaturen über 50 Grad zog die Tolleter ebenso in den Bann wie die uralte Ruinenstadt Bam, Höhlen- und Lehmziegeldörfer sowie die jahrtausendealten Überreste von Persepolis. Neben Städten, wie Shiraz, Isfahan, Yazd, Kashan und Teheran, besuchten sie auch die Pilgerzentren von Qom und Mashhad. „Basare, ein kurdischer Bauernmarkt, ein Salzsee, ein Töpferdorf, Strände am Kaspischen Meer, Teeanbau, Reisanbau, abgelegene Bergregionen, Auffahrt zu einem Vulkan – lang ist die Liste der von uns besuchten Ziele. Dass wir zum Abschluss unseres Iranaufenthaltes noch einige Stunden mit einer iranischen Familie verbringen konnten, verstärkt unsere Begeisterung für das Land“, so Ernst Martinek.
Termine:
• Do., 25. Februar, 19.30 Uhr, Schloss Tollet
• Fr., 26. Februar, 19.30 Uhr, Wirtschaftskammer Grieskirchen
• Sa., 27. Februar, 19.30 Uhr, Wirtschaftskammer Grieskirchen
• Mo., 7. März, 19.15 Uhr, Atrium Bad Schallerbach
• Sa., 9. April, 19.30 Uhr, Pfarrsaal Alkoven
Karten unter 0699/11043547