Multivisionsvortrag „Übers Nordkap in den Iran“

Nora  Heindl Tips Redaktion Nora Heindl, 12.02.2016 09:00 Uhr

In ihrer neuen Schau „Übers Nordkap in den Iran“ präsentieren Gerlinde und Ernst Martinek ihren Zusehern eine nahezu unglaubliche Vielfalt an Eindrücken, die während der über 29.000 Kilometer langen Autoreise per Fotoapparat, Video- und Actionkamera eingefangen wurden.
 

Über Norwegen und den nördlichsten Punkt Europas ging es in den Norden Russlands, die Wolga entlang bis in ihr riesiges Delta. Die kühleren Regionen mit ihren dichten Wäldern tausende Kilometer hinter sich lassend, warteten in Kasachstan und Usbekistan Halbwüsten- und Wüstengebiete. Ein brennender Krater und die moderne Hauptstadt Ashgabad hießen die Reisenden in Turkmenistan willkommen.

Erneut eine andere Welt zeigte sich den Tolletern mit ihrer Einreise in den Iran. „Die überaus beeindruckende Gastfreundschaft der Bevölkerung erleichterte uns das Reisen in den verschiedensten Landesteilen“, erzählt Ernst Martinek. Die Wüste Lut mit erlebten Temperaturen über 50 Grad zog die Tolleter ebenso in den Bann wie die uralte Ruinenstadt Bam, Höhlen- und Lehmziegeldörfer sowie die jahrtausendealten Überreste von Persepolis. Neben Städten, wie Shiraz, Isfahan, Yazd, Kashan und Teheran, besuchten sie auch die Pilgerzentren von Qom und Mashhad. „Basare, ein kurdischer Bauernmarkt, ein Salzsee, ein Töpferdorf, Strände am Kaspischen Meer, Teeanbau, Reisanbau, abgelegene Bergregionen, Auffahrt zu einem Vulkan – lang ist die Liste der von uns besuchten Ziele. Dass wir zum Abschluss unseres Iranaufenthaltes noch einige Stunden mit einer iranischen Familie verbringen konnten, verstärkt unsere Begeisterung für das Land“, so Ernst Martinek.

Termine:

• Do., 25. Februar, 19.30 Uhr, Schloss Tollet

• Fr., 26. Februar, 19.30 Uhr, Wirtschaftskammer Grieskirchen

• Sa., 27. Februar, 19.30 Uhr, Wirtschaftskammer Grieskirchen

• Mo., 7. März, 19.15 Uhr, Atrium Bad Schallerbach

• Sa., 9. April, 19.30 Uhr, Pfarrsaal Alkoven

Karten unter 0699/11043547

 

Kommentar verfassen



Die Theatergruppe Haag drückt „Reset“ und setzt alles auf Anfang

HAAG/HAUSRUCK. Die Theatergruppe Haag/H. führt heuer die turbulente Komödie „Reset – Alles auf Anfang“ von Michael Niavarani und Roman Frankl auf. Premiere ist am Samstag, 1. April.

VKB feiert Jubiläum mit neuem Logo

GRIESKIRCHEN. Zum 150-jährigen Jubiläum erstrahlt das Firmenzeichen der Volkskreditbank (VKB) in neuer Farbe. Das grüne Logo soll für Wachstum und Umbruch stehen.

Kaputtes reparieren statt wegwerfen

MICHAELNBACH. Im Dorf.labor in der alten Tischlerei in Michaelnbach fand das erste Repair Café der Region statt. Dorf.labor-Initiatorin Maria Hamann aus Michaelnbach und Klima- und Energie-Modellregion-Manager ...

Spatenstich für neues Bauprojekt erfolgte

Grieskirchen. Für ein neues Wohn- und Geschäftshaus erfolgte in der Michaelnbacher Straße der Spatenstich.

Kinder begeistert von Abenteuer im Kopf

Peuerbach. Am österreichischen Vorlesetag, fanden im Kometor in Peuerbach, Lesungen statt.

Preise für junge talentierte Musikschüler

PEUERBACH/WAIZENKIRCHEN. Talentierte und fleißige junge Musiker der Musikschulverbände Peuerbach und Waizenkirchen haben beim Wettbewerb Prima la Musica teilgenommen und ausgezeichnete Erfolge erzielt. ...

Gemeindeumwanderung - Tour Around Hartkirchen

HARTKIRCHEN. Am Ostermontag lädt die Gesunde Gemeinde Hartkirchen wieder zur Umwanderung des Gemeindegebietes ein. 

Aistersheimer Musiker laden zum Konzert und zum Hallenfest

AISTERSHEIM. Der April steht bei der Musikkapelle Aistersheim ganz im Zeichen von frühlingshaftem Konzertreigen, Party und Frühschoppen. Und nicht nur das: Die Musiker halten auch ein paar Neuerungen ...