
BAD SCHALLERBACH. Bad Schallerbachs Bürgermeister Markus Brandlmayr (ÖVP) versichert: Auch in Zukunft soll es in seiner Gemeinde eine Poststelle geben, auch wenn die bisherige Postfiliale nicht mehr kostendeckend zu führen ist.
„Die Postfiliale Bad Schallerbach könnte vor der Schließung stehen“ ließ eine Schlagzeile eines lokalen Printmediums verlauten. Daraufhin stellt Bürgermeister Markus Brandlmayr klar: „Ich wurde Ende Oktober 2020 von der Post informiert, dass die Filiale in Bad Schallerbach nicht mehr kostendeckend zu führen wäre. Deshalb solle die Filiale einer sogenannten “Umwandlung mit Postpartner„ unterzogen werden. Seit diesem Zeitpunkt ist es mein Bestreben, die postalische Nahversorgung im Zentrum Bad Schallerbachs zu halten. Ich stehe momentan in sehr guten Verhandlungen und Gesprächen und versichere, dass es in Bad Schallerbach auch in Zukunft eine Poststelle geben wird.“
Lösung in den nächsten Wochen
Das klare Ziel sei, alle postalischen Grundbedürfnisse der Bad Schallerbacher Bürger weiterhin zentrumsnahe sicher zu stellen. Derzeit würden die Zeichen sogar sehr gut stehen, dass dies am bestehenden Standort weitergeführt werden kann und es für die Gemeindebevölkerung keine bemerkbaren Veränderungen geben wird. Eine endgültige Lösung soll in den nächsten Wochen am Tisch liegen. „Es entspricht der jahrelangen strategischen Ausrichtung Bad Schallerbachs, sämtliche Grundbedürfnisse der Gemeindebevölkerung im Ortszentrum und daher fußläufig erreichbar zu haben. In den letzten Jahren hat sich diese Ausrichtung als goldrichtig herausgestellt und es wird daher auch weiterhin eine Poststelle im Zentrum Bad Schallerbachs geben“, so der Bürgermeister.