
EFERDING. Jugendliche aus Österreich und dem Globalen Süden arbeiteten online zusammen, um gemeinsam Filme zu Themen der Kinder- und Jugendrechte zu gestalten. Unter der Anleitung renommierter Filmemacher entstanden österreichweit 30 Kurzfilme, die nun im Dezember in Wien und Linz im Kino präsentiert und dann online auf der Website www.ourrights.world veröffentlicht werden.
Die HAK Eferding beteiligte sich mit den Schülern aus der 3bk an diesem interkontinentalen Projekt. Gemeinsam mit ihrer Professorin und Projektleiterin Petra Lehner wurde im Rahmen des Social Media Kompetenz-Unterrichts seit September wöchentlich online mit afrikanischen Jugendlichen aus Äquatorialguinea und Kenia zusammengearbeitet.
Neben der praktischen Erfahrung in der Entwicklung, Vorbereitung und Umsetzung eines professionellen Films, erhielten die Schüler intensive Einblicke in das Leben und die Kultur afrikanischer Jugendlicher und konnten ihre englischen und spanischen Sprachkenntnisse während der Workshops unter Beweis stellen.
Die Jugendlichen entwickelten die Idee zu ihrem Film, bereiteten den Drehplan vor und waren aktiv in die Dreharbeiten eingebunden. Nun folgt noch der Schnitt und die Veröffentlichung am 5. Dezember 2022 um 11 Uhr in Wien im Rahmen des „this human world“-Filmfestivals und am 6. Dezember 2022 um 18 Uhr in Linz im Moviemento-Kino. Einige der jugendlichen Filmemacher aus Österreich und aus den Kooperationsländern werden live und per Zoom an den Filmvorführungen teilnehmen und die Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit kommentieren.
Kartenreservierungen unter film@schweigendemehrheit.at