
GRIESKIRCHEN. Einem Marillenbaum, einen Kirschbaum und einen Apfelbaum haben vier Schüler aus dem Borg Grieskirchen auf der Wiese beim Schulzentrum gepflanzt. Damit möchten sie Lebensraum und Schutz für Bienen schaffen und einen Beitrag zur Verbesserung es Mikroklimas leisten.
Im Rahmen eines Klimaschutzprojektes haben Aron, David, Adrian und Daniel aus der 6B des Borg Grieskirchen gemeinsam mit dem Sozial- und Generationenstadtrat Thomas Antlinger die drei Obstbäume beim Schulzentrum gepflanzt.
Damit soll die Biodiversität gefördert und der Tierwelt ein Lebensraum geboten werden. „Es ist eine Freude, junge Menschen zu sehen, die aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft teilhaben“, sagt Antlinger, der den Marillenbaum für die Pflanzaktion spendete: „Diese Initiative unterstreicht das Engagement der Schüler und der Stadt Grieskirchen für den Umweltschutz und dient als Vorbild für weitere Projekte dieser Art.“