Volksbefragung über Grundstücksankauf in Kematen ist fix

Gertrude Paltinger, BSc Tips Redaktion Gertrude Paltinger, BSc, 20.11.2023 14:45 Uhr

KEMATEN. 181 Unterstützungserklärungen wurden am Gemeindeamt unterzeichnet. Kematen muss zum Ankauf eines Grundstückes für ein Gemeindezentrum eine Volksbefragung durchführen.

168 Unterstützungserklärungen wären notwendig gewesen, 181 sind es geworden: Somit muss zum Antrag des Gemeindebürgers Harald Nimmerfall und eines Kollegen eine Volksbefragung in Kematen durchgeführt werden. Dabei geht es um die Frage, ob die Gemeinde ein Grundstück zum Bau eines neuen Gemeindezentrums ankaufen soll oder nicht.

Der Ankauf wurde im Gemeinderat mit den Stimmen von VP und FP beschlossen. Die SP mit Bürgermeister Klaus Bachmair ist dagegen weil der Beschluss zu übereilt erfolgt sei, die Pläne zu unausgegoren seien und der Kaufpreis deutlich über einem Wertgutachten läge, heißt es. VP und FP sprechen von einer einmaligen Chance und Handlungsbedarf. Verkäufer des Grundstückes ist ein FP-Gemeindevorstand.

In einer extra dafür einberufenen Gemeinderatssitzung (nach Redaktionsschluss) wird nun der Termin für die Volksbefragung festgelegt werden. Als frühest- mögliches Datum wird der 17. Dezember genannt.

Kommentar verfassen



Neun Dirigenten am Pult beim Musikverein Gaspoltshofen

GASPOLTSHOFEN. Unter dem Motto „9 Dirigenten – 1 Konzert“ lädt der Musikverein Gaspoltshofen zum Herbstkonzert ein. Es gibt zwei Termine.

Orange the World: Soroptimist Club engagiert sich bei Kampagne gegen Gewalt an Frauen

GRIESKIRCHEN. Der Soroptimist Club Grieskirchen engagiert sich bei der weltweiten Kampagne „Orange the World“ gegen Gewalt an Frauen. Es gibt einen Wunschbaum und ein Kunstprojekt.

Investitionen in die Infrastruktur von St. Georgen

ST. GEORGEN. In der Gemeinde wird kräftig in die Infrastruktur investiert. Es entsteht ein neues Siedlungsgebiet, ein Löschwasserbehälter wurde gebaut, die Straßenbeleuchtung erneuert und Breitbandinternet ...

Neuwahl bei den Grünen im Bezirk Grieskirchen

BEZIRK GRIESKIRCHEN. In ihrer Bezirksversammlung haben die Grünen Grieskirchen ein neues Führungsteam gewählt. Alois Giglleitner als Bezirkssprecher und seine Stellvertreter Maria Rössler und Bernhard ...

Damenquartett übernimmt den Weiberner Adventmarkt zugunsten der Kinderkrebshilfe

WEIBERN. Der bekannte Weiberner Adventmarkt wird weitergeführt. Vier Freundinnen übernehmen den Traditionsmarkt für den guten Zweck und wollen damit die Kinderkrebshilfe unterstützen.

Neuwahlen im Vorstand der Gallspacher Narrengilde

GALLSPACH. Den Faschingsbeginn hat sich die Narrengilde Gallspach sehr passend für ihre Jahreshauptversammlung gewählt.

Susanne Scholl las in Wallern aus ihrem neuen Roman

WALLLERN. Das Team der Bibliothek Wallern konnte die langjährige ehemalige ORF-Korrespondentin in Moskau, Susanne Scholl, zu einer Lesung begrüßen. 

Spende für Neumarkter Imker für Ankauf einer neuen Honigschleuder

NEUMARKT/KALLHAM. Mit 500 Euro zum Ankauf einer neuen Honigschleuder hat die Sparkasse Neumarkt den Imkerverein Neumarkt/Kallham unterstützt.