Samstag 15. März 2025
KW 11


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Ampel auf B137 bei Schlüßlberg wird erneuert

Gertrude Paltinger, BSc, 28.01.2025 14:30

SCHLÜSSLBERG. Um über 120.000 Euro wird ab dem Frühjahr die Ampel auf einem viel befahrenen Knotenpunkt an der B137 in Schlüßlberg erneuert.

Der Knotenpunkt B137 mit der L529 Grieskirchner Straße. Die Filiale der Handelskette kik gibt es dort nicht mehr. (Foto: Land OÖ)
Der Knotenpunkt B137 mit der L529 Grieskirchner Straße. Die Filiale der Handelskette kik gibt es dort nicht mehr. (Foto: Land OÖ)

Umfassend saniert wird die Ampel, im Fachjargon „Verkehrslichtsignalanalge“ genannt, an der B137 Innviertler Straße bei Kilometer 18,313 in Schlüßlberg.

Der Knotenpunkt (nahe der Firma Landtechnik Pöttinger) verbindet die L529 Grieskirchner Straße (Zufahrt zum Handelspark) mit der Straße Unternberg in Schlüßlberg.

Konkret werden das Signalsteuerungsgerät erneuert, der Signalgeber ausgetauscht (auf LED umgestellt) und die Kabel- und Erdungsanlage saniert. 120.300 Euro werden investiert. Gestartet wird mit den Arbeiten am 1. April, bis zum 30. Mai sollen sie abgeschlossen sein, heißt es aus dem Büro von Verkehrs-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ).

Regelmäßige Inspektionen der Ampel hätten gezeigt, dass die 21 Jahre alte Anlage altersbedingte Mängel aufweist. Um die Verkehrssicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, sei die Modernisierung notwendig.

Die Bauarbeiten werden so organisiert, dass der Verkehr so wenig wie möglich beeinträchtigt wird. Gelegentliche kurzzeitige Anhaltungen und die Sperrung einzelner Fahrstreifen werden sich allerdings nicht vermeiden lassen.

„Mit der Sanierung der Signalanlage in Schlüßlberg setzen wir einen wichtigen Schritt, um den reibungslosen Verkehrsfluss an diesem Knotenpunkt zu gewährleisten und die technische Infrastruktur nachhaltig zu verbessern“, sagt der Landesrat.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden